Wintervögel gezählt: Hier die Resultate

Landwirtschaft Nachrichten

Wintervögel gezählt: Hier die Resultate
AckerbauPflanzenbauAgrarpolitik
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 29 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 112%
  • Publisher: 50%

Am vergangenen Wochenende haben in der ganzen Schweiz rund 4’000 Personen mitgeholfen, die Vögel des Siedlungsraums zu zählen. Mit der Aktion «Stunde der Wintervögel» hat BirdLife erstmals schweizweit Vögel auch im Winter zählen lassen.

PreviousNext

Für die Bevölkerung ist die Winterzählung zudem besonders attraktiv, weil sich die Vögel im Winter ohne Blätter einfacher beobachten lassen, schreibt BirdLife in einer Mitteilung. An der «Stunde der Wintervögel» 2025 vom vergangenen Wochenende haben schweizweit rund 4’000 Personen teilgenommen. Ebenfalls erstaunlich ist die Sichtung etlicher Stare, Mönchsgrasmücken, Girlitze und Hausrotschwänze. Diese Arten haben die Schweiz bisher im Herbst ganz oder zu einem Grossteil verlassen. Doch der Anteil der überwinternden Vögel nimmt kontinuierlich zu, wie auch dieses Jahr zu sehen ist. Verantwortlich dafür ist höchstwahrscheinlich der Klimawandel.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Ackerbau Pflanzenbau Agrarpolitik Agrarmarkt Betriebsführung Landtechnik Tiere Land Und Leute Bauernkalender Milchmarkt Milchvieh Schweine Fleischrinder Geflügel Schafe Ziegen Futterbau Spezialkulturen Pflanzenschutz Agropreis Wetter Traktoren Landmaschinen Marktmeldungen Wald Ausbildung Agrarwirtschaft

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vögel zählen in der «Stunde der Wintervögel»Vögel zählen in der «Stunde der Wintervögel»Vom 10. bis 12. Januar findet erstmals schweizweit die BirdLife-Aktion «Stunde der Wintervögel» statt. Interessierte sind eingeladen, während einer Stunde Vögel im Siedlungsraum zu zählen. Ob Rotkehlchen, Schwanzmeise oder Zaunkönig. Die Zählung soll neue Erkenntnisse bringen und die Bevölkerung für die Natur begeistern.
Weiterlesen »

BirdLife Schweiz ruft zur 'Stunde der Wintervögel' aufBirdLife Schweiz ruft zur 'Stunde der Wintervögel' aufBirdLife Schweiz lädt Einwohnerinnen und Einwohner zum Zählen von Wintervögeln in ihrer Umgebung ein. Die Aktion 'Stunde der Wintervögel' findet vom 10. bis 12. Januar statt und dient der Erfassung von Daten zur Vogelwelt im Winter.
Weiterlesen »

Deschwanden fliegt in Engelberg aufs Podest ++ GC verlängert mit Hammel ++ Skicross-Fiva wird Zweiter ++ Bundesliga-ResultateDeschwanden fliegt in Engelberg aufs Podest ++ GC verlängert mit Hammel ++ Skicross-Fiva wird Zweiter ++ Bundesliga-ResultateResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »

Kerne und Körner, aber kein Brot: So fütterst du Vögel richtigKerne und Körner, aber kein Brot: So fütterst du Vögel richtigVögel brauchen im Winter spezielle Pflege. Erfahre, welches Futter geeignet ist und wie du Nistkästen optimal ausrichtest, um ihnen zu helfen.
Weiterlesen »

Als Vögel im Winter auf dem Mond flogenAls Vögel im Winter auf dem Mond flogenImmer mehr Störche verzichten im Winter auf die Reise in den Süden. Dabei haben die schwarz-weissen Vögel massgeblich dazu beigetragen, das Geheimnis des Vogelzugs zu lüften. Bevor ein Storch mit einem Pfeil im Hals entdeckt wurde, herrschte grosse Verwirrung über das plötzliche Verschwinden der Vögel im Winter.
Weiterlesen »

«Hier in Ecuador haben wir unser Traumleben gefunden»«Hier in Ecuador haben wir unser Traumleben gefunden»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 03:39:27