Vögel brauchen im Winter spezielle Pflege. Erfahre, welches Futter geeignet ist und wie du Nistkästen optimal ausrichtest, um ihnen zu helfen.
Der Winter ist da – auch für die Vögel. Vor allem in städtischen Gebieten, wo natürliche Nahrungsquellen oft fehlen, können die kalten Monate für die Tiere herausfordernd sein. Wir haben bei der Schweizerischen Vogelwarte nachgefragt, wie man die Vögel im Winter am besten unterstützt.
Die Vogelwarte verzichtet zudem aus ökologischen Gründen auf die Verwendung von Futterbestandteilen, die aus weit entfernten Ländern stammen – konkret gehören dazu Palmöl, Kokosfett und Erdnüsse. Übrigens: Es ist beim Füttern wichtig, dass du das Futter so auslegst oder aufhängst, dass sich die Vögel nicht hineinsetzen können, wie Rey sagt: «Sonst können sie auch hineinkoten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kälte kostet KörnerWer im Winter Eier will, muss für Licht, gute Luft, Wasser und genügend Futter im Hühnerhaus sorgen.
Weiterlesen »
Die Bäuerin Gabi Werner lebt mitten im DorfDie vielseitige Schaffhausenerin backt gerne Brot, liebt Zahlen und sucht den Kontakt zur Bevölkerung.
Weiterlesen »
EPFL-Forscher entwickeln Roboter, der sich wie ein Vogel bewegtForscher der ETH Lausanne haben einen Roboter entwickelt, der gehen, springen und abheben kann wie ein Vogel.
Weiterlesen »
Lukas Bärfuss bearbeitet den Roman «Die Krume Brot» für die BühneDer Theater- und Romanautor Lukas Bärfuss hat zum ersten Mal aus einem seiner Prosawerke eine Bühnenfassung gemacht. Sein Roman 'Die Krume Brot' kommt am Theater Basel auf die Bühne. Premiere ist an diesem Freitagabend.
Weiterlesen »
Lukas Bärfuss' Roman 'Die Krume Brot' als Theaterstück in BaselAntú Romero Nunes inszeniert in Basel Lukas Bärfuss' Roman über den Abstieg einer alleinerziehenden Mutter. Die Mischung aus Lehrstück, Slapstick und Turbotheater ist ein packender Ritt durch das 20. Jahrhundert.
Weiterlesen »
Vögel zählen in der «Stunde der Wintervögel»Vom 10. bis 12. Januar findet erstmals schweizweit die BirdLife-Aktion «Stunde der Wintervögel» statt. Interessierte sind eingeladen, während einer Stunde Vögel im Siedlungsraum zu zählen. Ob Rotkehlchen, Schwanzmeise oder Zaunkönig. Die Zählung soll neue Erkenntnisse bringen und die Bevölkerung für die Natur begeistern.
Weiterlesen »