Windradbann auf dem Stierenberg verletzt Bundesrecht

News Nachrichten

Windradbann auf dem Stierenberg verletzt Bundesrecht
WindkraftRechtLuzerner Regierung
  • 📰 PilatusToday
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 68%

Die Rickenbacher Gemeindeinitiative «Erhaltet den Stierenberg – keine Windkraftanlage auf unserem Hausberg» kann nicht umgesetzt werden. Der Luzerner Regierungsrat genehmigt die Verbotszone nicht.

Die Rickenbacher Gemeindeinitiative «Erhaltet den Stierenberg – keine Windkraft anlage auf unserem Hausberg» kann nicht umgesetzt werden. Der Luzerner Regierung srat genehmigt die Verbotszone nicht.Geldsorgen«Inside Allmend - Der FCL-Talk»

«Rrudhani ist zwar nicht der Überflieger, für den FC Luzern aber Gold wert» – wieso läuft es ihm in Luzern so gut?«Das wahre Herz des ­Sedels» ist stark, das Probehaus eine Erfolgsgeschichte Über 100 Bands und Musikprojekte verschiedenster Stilrichtungen sind im Luzerner Musikzentrum zu Hause. Am Proberaumfestival spielen 36 davon in ihren Zellen.Immunität von Aeschi und Graber wird nicht aufgehoben

Die beiden SVP-Nationalräte Thomas Aeschi und Michael Graber hatten sich beim Besuch des ukrainischen Parlamentspräsidenten ein Handgemenge mit der Polizei geliefert. Die Bundesanwaltschaft wollte ermitteln - wird nun aber von der Immunitätskommission des Nationalrates ausgebremst.Die Nervosität und der Wind: Das Schweizer Biathlon-Team hat noch Luft nach oben

Der sechste Platz der Schweiz in der Mixed-Staffel zum WM-Auftakt ist eine Ehrenmeldung. Und doch wäre einiges mehr möglich gewesen: Elf Fehlschüsse in acht Schiessen sind ein paar zu viel. Immerhin: Einer kann richtig überzeugen. Gold gewinnt Frankreich, dahinter folgen Tschechien und Deutschland. Norwegen geht leer aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

PilatusToday /  🏆 11. in CH

Windkraft Recht Luzerner Regierung Gemeindeinitiative Stierenberg

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verbot von Windrädern auf dem Stierenberg verletzt Bundesrecht – so reagieren die BeteiligtenVerbot von Windrädern auf dem Stierenberg verletzt Bundesrecht – so reagieren die BeteiligtenDie Rickenbacher Gemeindeinitiative «Erhaltet den Stierenberg – keine Windkraftanlage auf unserem Hausberg» kann nicht umgesetzt werden. Der Luzerner Regierungsrat genehmigt die Verbotszone nicht.
Weiterlesen »

Verbot von Windrädern auf dem Stierenberg verstösst gegen BundesrechtVerbot von Windrädern auf dem Stierenberg verstösst gegen BundesrechtDie Rickenbacher Gemeindeinitiative «Erhaltet den Stierenberg – keine Windkraftanlage auf unserem Hausberg» kann nicht umgesetzt werden. Der Luzerner Regierungsrat genehmigt die Verbotszone nicht.
Weiterlesen »

Windrad-Verbot auf dem Stierenberg verletzt BundesrechtWindrad-Verbot auf dem Stierenberg verletzt BundesrechtDie Rickenbacher Gemeindeinitiative 'Erhaltet den Stierenberg - keine Windkraftanlage auf unserem Hausberg' kann nicht umgesetzt werden. Der Luzerner Regierungsrat genehmigt die Verbotszone nicht.
Weiterlesen »

Regierungsrat lehnt Bauverbot für Windkraftanlagen auf dem Stierenberg abRegierungsrat lehnt Bauverbot für Windkraftanlagen auf dem Stierenberg abDer Regierungsrat des Kantons Luzern hat die Änderung des Zonenplans und des Bau- und Zonenreglements der Gemeinde Rickenbach abgelehnt, die ein generelles Bauverbot für Windenergieanlagen auf dem Stierenberg vorsah. Der Regierungsrat argumentiert, dass ein solches Verbot dem nationalen Interesse am Ausbau von Windenergie entgegenstünde und gegen übergeordnete Rechtsnormen verstoße.
Weiterlesen »

Von Freud und Leid: Das sind die Gewinner, die Pechvögel und die Verlierer der FCSG-VorbereitungVon Freud und Leid: Das sind die Gewinner, die Pechvögel und die Verlierer der FCSG-VorbereitungAm Samstag nimmt der FC St.Gallen auswärts gegen Servette die Meisterschaft wieder auf. Die Vorbereitung war kurz. Wer sie besser genutzt hat als andere, wer im Pech war und wer noch einen Rückstand aufholen muss.
Weiterlesen »

Ein Schlagabtausch mit Viola Amherd zeigt die Probleme – die SP will nun die Armeegelder notfallmässig einfrierenEin Schlagabtausch mit Viola Amherd zeigt die Probleme – die SP will nun die Armeegelder notfallmässig einfrierenNoch Anfang Dezember redete die Verteidigungsministerin die Probleme in der Armee im Parlament klein. Und die Bürgerlichen schwiegen sie tot, um mehr Geld sprechen zu können. Ein politisches Lehrstück.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 02:19:08