Mit der rasanten Entwicklung der Technologie hat sich der Bedarf an schnelleren und zuverlässigeren drahtlosen Netzwerken erheblich erhöht. WiFi 7, auch bekannt als IEEE 802.11be, ist die neueste Generation der WiFi-Technologie, die entwickelt wurde, um den wachsenden Anforderungen an drahtlose Netzwerke gerecht zu werden.
Mit der rasanten Entwicklung der Technologie hat sich der Bedarf an schnelleren und zuverlässigeren drahtlosen Netzwerken erheblich erhöht. WiFi 7, auch bekannt als IEEE 802.11be, ist die neueste Generation der WiFi-Technologie, die entwickelt wurde, um den wachsenden Anforderungen an drahtlose Netzwerke gerecht zu werden. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die technischen Spezifikationen, Vorteile und potenziellen Anwendungsbereiche von WiFi 7.
WiFi 7 verbessert die Netzwerkkapazität und Effizienz durch neue Technologien wie Multi-Resource Unit und Enhanced Distributed Channel Access . MRU ermöglicht die gleichzeitige Nutzung mehrerer Ressourcenblöcke innerhalb eines Kanals, was die Spektrumnutzung optimiert und Interferenzen reduziert. Dadurch können mehr Nutzer effizienter auf die verfügbare Bandbreite zugreifen, was auch die Latenz senkt.
Huawei rechnet damit, dass bereits Mitte 2025 genauso viele Wi-Fi 7-Clients wie Wi-Fi 6-Clients verkauft werden. Dies liegt am raschen Wachstum des Wi-Fi 7-Ökosystems, da neue Chips der grossen Hardware-Hersteller bereits Wi-Fi 7 unterstützen und den Übergang erheblich beschleunigen.Huawei engagiert sich seit Langem aktiv an der Formulierung von WiFi-Standards und trägt massgeblich durch die Mitarbeit in Arbeitsgruppen zum Fortschritt der WiFi-Branche bei.
Huawei Technologies ist einer der weltweit führenden Anbieter von Informationstechnologie und Telekommunikationslösungen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Shenzhen/China hat weltweit 207.000 Mitarbeiter und beschäftigt allein 114.000 Mitarbeitende im Bereich Forschung und Entwicklung. Huawei ist seit 2008 in der Schweiz, unterhält auch ein Forschungszentrum in Zürich und zählt über 400 Angestellte aus über 30 verschiedenen Nationen.
In zwei Jahren will Apple laut Mark Gurman eine Macbook-Pro-Familie mit runderneuertem schlankem Design und OLED-Bildschirm auf den Markt bringen.Wie schon vorangekündigt hat Microsoft nun die neue Server-Version Windows Server 2025 sowie die Managementplattform System Center 2025 für die Allgemeinheit freigegeben.Mit der rasanten Entwicklung der Technologie hat sich der Bedarf an schnelleren und zuverlässigeren drahtlosen Netzwerken erheblich erhöht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Liftoff bringt Cortex auf den Markt, seine ML-Plattform der nächsten Generation, die die Leistung von...Redwood City, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Cortex stellt einen bedeutenden Fortschritt in der ML-Technologie-Infrastruktur von Liftoff dar und ermöglicht schnellere...
Weiterlesen »
Gartner präsentiert die Top 10 Technologie-Trends für 2025Gartner hat die zehn wichtigsten Technologie-Trends für 2025 präsentiert. Im Fokus dabei: KI, Datenverarbeitung und Synergien zwischen Mensch und Maschine.
Weiterlesen »
Food-Contest in Stans: Während die Jury bewertet, können die Besuchenden die Produkte gleich ausprobierenRegionale Alpenprodukte im Test. Am ersten internationalen Food-Contest nehmen auch zahlreiche einheimische Produzentinnen und Produzenten teil. Allen voran der Gewinner des Swiss Cheese Awards.
Weiterlesen »
Wie Trump die Finanzaufsicht und die Fed auf die Linie bringen könnteWenn der Republikaner Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl am Dienstag gewinnen sollte, dürfte er die Finanzaufsicht nach seinen Vorstellungen umkrempeln.
Weiterlesen »
Kamala Harris: Wird sie die erste Frau, die die USA regiert?Wenn Kamala Harris am 05. November für US-Wahl für sich entscheidet, dann wäre sie die erste Präsidentin der USA. Doch wofür steht Harris?
Weiterlesen »
«Die Schicksale sind herzzerreissend»: Warum die Situation an der mexikanischen Grenze die US-Wahl entscheiden könnteAuslandsredakteurin Natasha Hähni hat ein Flüchtlingsheim in Tijuana besucht und schildert im Podcast ihre Eindrücke.
Weiterlesen »