Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Der tödliche Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg verunsichert auch die Besucher*innen in der Schweiz. Laut einem Experten sind hierzulande viele Märkte zu wenig geschützt.Nach dem Anschlag in Magdeburg wird der Schutz von Weihnachtsmärkten intensiv diskutiert.tödlichen Anschlag in Magdeburg
herrscht auch auf Schweizer Weihnachtsmärkten grosse Betroffenheit - und Verunsicherung. Kann ein solcher Anschlag überall passieren, auch in der Schweiz?». Eine andere sagt: «Ich habe mir schon Gedanken gemacht heute Morgen». Ein Verzicht auf den Besuch des Weihnachtsmarkts sei für sie allerdings nicht infrage gekommen.
Die Stadtpolizei hält sich mit Auskünften zu Sicherheitsvorkehrungen zurück. «Aus taktischen Gründen machen wir keine detaillierten Angaben zu den konkreten sicherheits- und kriminalpolizeilichen Massnahmen im Umfeld der Zürcher Weihnachtsmärkte», sagt Sprecher Marc Surber am Samstag auf Anfrage des Tagi. Die Stadtpolizei Zürich stehe jedoch kontinuierlich in Kontakt mit den zuständigen Stellen von Kanton und Bund.
Ob aufgrund des Anschlags in Magdeburg weniger Menschen die Weihnachtsmrärkte in der Schweiz besuchen, können die Organisatoren nicht abschätzen. Eines der Ziele solcher Attentäter ist ganz kla: bei Menschen Angst schüren, damit sie Anlässen wie Weihnachtsmärkten fernbleiben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Touristen fluten die Schweizer WeihnachtsmärkteAmerikaner, Französinnen und Italiener strömen in die Schweiz und sorgen für einen Grossandrang. Sie kommen per Zug – oder mit dem Kreuzfahrtschiff.
Weiterlesen »
Weihnachtsmärkte in der Schweiz: Schutzmassnahmen unzureichendTrotz erhöhter Sicherheitsvorkehrungen nach dem Magdeburg-Anschlag bleiben viele Schweizer Weihnachtsmärkte ungeschützt, warnt ein Fachmann.
Weiterlesen »
Aktuelle Debatte im Schweizer Parlament, beliebter Bundesrat Rösti, und aktuelles aus dem Sport und WirtschaftCharlotte Walser erklärt die aktuelle Budgetdebatte im Schweizer Parlament. Eine Umfrage ergibt, dass Albert Rösti der beliebteste Bundesrat ist. Mikaela Shiffrin muss pausieren und Marcel Hirscher sein Comeback abbrechen. Das Wort des Jahres ist «Unterschriften-Bschiss». René Benko steht unter Haft.
Weiterlesen »
Party im Schweizer Quantental: In Uptown Basel läuft der modernste kommerzielle Schweizer QuantenrechnerDie Region Basel hat in Arlesheim den fortschrittlichsten Quantencomputer der Schweiz. Am Donnerstag wurde die Anlage der Firma IonQ in Betrieb genommen.
Weiterlesen »
Schweizer Kohäsionsbeitrag: Feilsch-Marathon wie beim BrexitDer Schweizer Aussenminister Ignazio Cassis feilscht mit Brüssel über den zukünftigen Kohäsionsbeitrag. Die Verhandlungen erinnern stark an die Spannung beim Brexit-Schlussspiel.
Weiterlesen »
Geliebt, getracked, gestalked: Wie Schweizerinnen und Schweizer ihre Liebsten überwachenStalkerware ist in der Schweiz verbreitet – obwohl deren Installation ohne Zustimmung der anderen Person illegal ist.
Weiterlesen »