Bereits kann man die neue Snoopy-Moonswatch zu völlig überhöhten Preisen auf dem Secondhandmarkt kaufen. Swatch hat die Distribution nicht im Griff.
Bereits kann man die neue Snoopy-Moonswatch zu völlig überhöhten Preisen auf dem Secondhandmarkt kaufen. Swatch hat die Distribution nicht im Griff.beim Verkaufsstart einer neuen Moonswatch ein mittleres Desaster. Als ob das Unternehmen nicht in der Lage wäre, aus Fehlern zu lernen.-Läden rund um den Globus kaufen.
Fakt ist: In vielen Läden waren heute nur zwanzig Stück der seit Monaten angepriesenen Uhr erhältlich. Dabei standen vor den Shops jeweils Dutzende bis Hunderte von Interessenten und Interessentinnen an. Womit Swatch notabene auch rechnete: Das Unternehmen hat Warteschlangen abgesteckt, Sicherheitsleute engagiert und das Crowd-Management stark verbessert.
Besonders frustrierend für die grosse Mehrheit der unbefriedigten Fans: Bereits präsentieren viele erfolgreiche Käuferinnen und Käufer ihre Snoopy-Trophäe auf Secondhandplattformen wieoder Chrono 24. Dort trenden gerade die Snoopy-Moonswatch-Inserate – und werden stündlich mehr. Ein besonders dreister Verkäufer aus der Schweiz versucht, seine weisse Moonswatch für aktuell 3655 Dollar zu verkaufen. Im Laden notabene kostete ihn die Uhr 285 Franken.
Zwei weitere Dinge sind in Sachen Distribution zu kritisieren. Erstens: Die Strategie von Konzernchef Nick Hayek, die Moonswatch ausschliesslich in physischen Läden zu verkaufen, mag mithelfen, die hohen Immobilieninvestitionen, die sein Konzern in den letzten Jahren getätigt hat, zu rechtfertigen. In den 2020er-Jahren allerdings ist die Strategie komplett antiquiert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In der neuen Moonswatch hat sich Kult-Comic Snoopy verstecktSwatch bringt eine weitere Uhr in seiner Moonswatch-Reihe. Auf dieser ist ein Snoopy-Zitat versteckt.
Weiterlesen »
Fans bringen sich für Snoopy-Uhr von Swatch in StellungHeute kommt die neue Moonswatch von Swatch und Omega in den Handel. Fans sind bereits vor dem Laden an der Bahnhofstrasse.
Weiterlesen »
– (wie) sollen Medien über Rechtsextreme wie Martin Sellner berichten?Der abgebrochene Vortrag eines österreichischen Politaktivisten im Kanton Aargau sorgt weltweit für Schlagzeilen. Der Umgang damit stellt auch Medien vor grosse Herausforderungen.
Weiterlesen »
«So viele Ausländer wie man will»: Wie Neo-Nationalcoach Serramalera die Volleyball-NLA retten willSeit Ende Januar ist Juan Manuel Serramalera nicht nur Headcoach des NLA-Klubs Volley Amriswil. In einer Doppelfunktion ist er neu auch Schweizer Nationaltrainer der Männer. Im Interview fordert der 52-jährige Argentinier ein rasches Handeln, um die NLA wieder attraktiver zu machen. Dazu bringt er einen kontroversen Vorschlag aufs Parkett.
Weiterlesen »
Wer bestimmt, wie spät es ist – und wie lange gibt es die Zeitumstellung noch?Am Sonntag beginnt die Sommerzeit. Um 2 Uhr werden alle Uhren auf 3 Uhr eine Stunde vorgestellt. Viele Uhren erledigen dies automatisch. Aber wie eigentlich? Und sollte die Zeitumstellung nicht schon längst abgeschafft werden?
Weiterlesen »
Swatch-Chef Nick Hayek: «Der Aktienkurs bewirkt bei uns überhaupt nichts»Swatch Group-Chef Nick Hayek weist Kritik von Investoren etwa zu dem seit Jahren unter Druck stehenden Aktienkurs erneut zurück. Und er denkt noch nicht an Rücktritt.
Weiterlesen »