Wie die Erosion der Demokratie gestoppt werden kann

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wie die Erosion der Demokratie gestoppt werden kann
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 77%

Gütersloh (ots) - Die Demokratiequalität in Entwicklungs- und Transformationsländern hat sich in den vergangenen zwanzig Jahren kontinuierlich verschlechtert. Heute stehen...

Die Demokratiequalität in Entwicklungs- und Transformationsländern hat sich in den vergangenen zwanzig Jahren kontinuierlich verschlechtert. Heute stehen nur noch 63 Demokratien einer Mehrheit von 74 Autokratien gegenüber. Das zeigt der Transformationsindex der Bertelsmann Stiftung , der in diesem Jahr zum zehnten Mal erscheint. Grund zur Hoffnung gibt es dennoch, denn eine Trendumkehr ist möglich.

Doch nach wie vor gibt es Demokratien, die dem Druck standhalten.

Demokratiequalität und gute Regierungsführung sind eng miteinander verwoben, insbesondere hinsichtlich der Fähigkeit und Bereitschaft zur Konsensbildung. Dieser Aspekt guter Regierungsführung wird in 80 Ländern heute schlechter bewertet als noch vor zehn Jahren und verzeichnet damit die stärksten Einbußen. „Regierungen haben vielerorts das Bemühen um gesellschaftlichen Konsens zu lange vernachlässigt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

CGTN: Im Dienste der Menschen: Wie die CPPCC die beratende Demokratie fördertCGTN: Im Dienste der Menschen: Wie die CPPCC die beratende Demokratie fördertPeking, 5. März 2024 (ots/PRNewswire) - Als Chefarzt des Provinzkrankenhauses von Anhui setzt sich Liu Lianxin für ein besseres medizinisches und gesundheitliches...
Weiterlesen »

– nicht so schlecht wie befürchtet, nicht so gut wie versprochen– nicht so schlecht wie befürchtet, nicht so gut wie versprochenNach anfänglicher Entrüstung stellen sich zwei Fragen: War das alles gerechtfertig und wo liegt eigentlich das Problem?
Weiterlesen »

«So viele Ausländer wie man will»: Wie Neo-Nationalcoach Serramalera die Volleyball-NLA retten will«So viele Ausländer wie man will»: Wie Neo-Nationalcoach Serramalera die Volleyball-NLA retten willSeit Ende Januar ist Juan Manuel Serramalera nicht nur Headcoach des NLA-Klubs Volley Amriswil. In einer Doppelfunktion ist er neu auch Schweizer Nationaltrainer der Männer. Im Interview fordert der 52-jährige Argentinier ein rasches Handeln, um die NLA wieder attraktiver zu machen. Dazu bringt er einen kontroversen Vorschlag aufs Parkett.
Weiterlesen »

Thailändischer Demokratie-Verfechter auf GratwanderungThailändischer Demokratie-Verfechter auf GratwanderungEin Gesetz, das Kritik an der Monarchie verbietet, verhindert die Meinungsfreiheit in Thailand, meint der Journalist Pravit Rojanaphruk.
Weiterlesen »

Weltforum für Demokratie 2022 – acht Stimmen der Freiheit aus LuzernWeltforum für Demokratie 2022 – acht Stimmen der Freiheit aus LuzernAcht Teilnehmende der 10. Demokratie-Weltkonferenz in Luzern mit ihrer Vision, wie Demokratien robuster und gerechter werden müssen.
Weiterlesen »

Erosion und Verwitterung beeinflussen die CO2-BilanzErosion und Verwitterung beeinflussen die CO2-BilanzEin Team um den LMU-Geologen Aaron Bufe hat untersucht, wie Erosion und Verwitterung über Jahrmillionen die CO2-Bilanz beeinflussen. Modellrechnungen zeigen: Es existiert eine Erosionsrate, bei der die CO2-Speicherung durch Verwitterung maximal ist. In Mittelgebirgen mit moderater Hebung liegt die Erosion oft nahe dieser Rate. Verwitterung in Gebirgen mit stärkerer Hebung speichert weniger CO2 oder setzt es sogar frei.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 23:06:09