Wider den Grüsel-Look: So soll der Bahnhof SBB fit werden für ESC und Frauen-EM

«Wider Den Grüsel-Look: So Soll Der Bahnhof SBB Fi Nachrichten

Wider den Grüsel-Look: So soll der Bahnhof SBB fit werden für ESC und Frauen-EM
Basel Stadt»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Taubenkot, Baustellen, herumpöbelnde Randständige: Die Situation im und rund um den Bahnhof SBB ist nicht ideal. Angesichts der zwei Grossanlässe in diesem Jahr planen SBB und Basel-Stadt nun Sofortmassnahmen.

Taubenkot, Baustellen, herumpöbelnde Randständige: Die Situation im und rund um den Bahnhof SBB ist nicht ideal. Angesichts der zwei Grossanlässe in diesem Jahr planen SBB und Basel-Stadt nun Sofortmassnahmen.Vogelkot und -futter auf dem Oberlicht des Velo-Parkings, Baustellen auf der Passerelle und Pöbeleien auf dem Vorplatz: Der Basler Bahnhof SBB gibt kein einladendes Bild ab. Die Zustände im und rund um den Bahnhof waren schon mehrfach Thema im Grossen Rat.

«Geplant ist unter anderem eine Signaletik, die in Abstimmung mit BVB und SBB entwickelt wird. Sie soll den Besucherinnen und Besuchern die Orientierung erleichtern und sie im typischen ESC-Look willkommen heissen», so Hartmann.Wer viel pendelt, ist am Bahnhof wohl auch schon dem einen oder anderen etwas unangenehmeren Zeitgenossen begegnet. Eine grössere Gruppe Randständiger hält sich regelmässig auf den Sitzbänken vor dem Bahnhofsgebäude auf.

Im Januar 2021 unternahm die Kantonspolizei Basel-Stadt schon einmal eine solche Massnahme, um – damals pandemiebedingt – dem hohen Andrang entgegenzuwirken. Wenige Wochen später kehrten die Bänke jedoch wieder zurück.Abfall, Uringestank und andere Unappetitlichkeiten gehören rund um den Bahnhof zur Tagesordnung. Das Oberlicht des Velo-Parkings fällt dabei besonders negativ auf. Die Glasscheiben sind bedeckt mit Taubenkot.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Basel Stadt»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aldi verdrängt Coop aus dem SBB-Bahnhof in BaselAldi verdrängt Coop aus dem SBB-Bahnhof in BaselAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Bahnhof Stadelhofen wird ausgebaut – SBB macht erste GrabungenBahnhof Stadelhofen wird ausgebaut – SBB macht erste GrabungenSBB funktioniert Stollen beim Bahnhof Stadelhofen später zum Notausgang um
Weiterlesen »

Tinguelys Luminator soll zurück an den Bahnhof SBB – doch es gibt ein ProblemTinguelys Luminator soll zurück an den Bahnhof SBB – doch es gibt ein ProblemSeit 2011 steht der Luminator, Jean Tinguelys letztes grosses Werk, am Euro-Airport. Doch dort wird er kaum beachtet. Der Luminator soll zurück an seinen angestammten Ort, die Schalterhalle des Bahnhofs SBB, fordert ein Grossrat. Das wäre aber kein einfaches Unterfangen.
Weiterlesen »

SBB Sperren Bahnstrecke Basel SBB-Münchenstein für Brücken SanierungSBB Sperren Bahnstrecke Basel SBB-Münchenstein für Brücken SanierungDie SBB sperren die Bahnstrecke Basel SBB-Münchenstein für Bauarbeiten an den Birsbrücken. Ersatzbusse verkehren während der Sperrungen in mehreren Abschnitten. Der Fernverkehr wird ebenfalls beeinträchtigt.
Weiterlesen »

Nach dem Bundesgerichtsurteil zum Bahnhof Trogen: Ein Bahnhof, der auf sein Schicksal wartetNach dem Bundesgerichtsurteil zum Bahnhof Trogen: Ein Bahnhof, der auf sein Schicksal wartetDas Bundesgericht hat einen Rekurs der Heimatschutzorganisationen zur Unterschutzstellung des Bahnhofs Trogen abgelehnt. Ein Abbruch des Gebäudes könnte dennoch noch einige Jahre dauern.
Weiterlesen »

Altersdiskriminierung im ÖV: Teenager wegen Ticketwechsel gebüsstAltersdiskriminierung im ÖV: Teenager wegen Ticketwechsel gebüsstDie Praxis der SBB, die es Passagieren erlaubt, in der ersten Klasse einzusteigen und dann in die zweite Klasse zu wechseln, sorgt für Diskussionen. Ein Nutzer in einem SBB-Forum wirft der SBB Altersdiskriminierung vor, da Teenager für diesen Ticketwechsel gebüsst wurden. Die SBB und die Zentralbahn bestreiten diese Vorwürfe und betonen, dass alle Reisenden gleich behandelt werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 14:00:49