Nachdem eine Gruppe die Gleise überquert hatte, wies der Lokführer sie in Wetzikon ZH zurecht. Daraufhin schlug ihn die Gruppe spitalreif.
Nachdem eine Gruppe die Gleis e überquert hatte, wies der Lokführer sie in Wetzikon ZH zurecht. Daraufhin schlug ihn die Gruppe spitalreif.Drei Stationen weiter ging der Lokführer zu der Gruppe, um sie zurechtzuweisen.«Überschreiten der Gleis e verboten», steht auch am Bahnhof in Pfäffikon ZH. Trotzdem wählte eine unbekannte Personengruppe am späten Dienstagabend der vergangenen Woche den Weg über die Gleis e.
Anschliessend stiegen sie in die S3, die von Bülach nach Wetzikon unterwegs war. Der Zug fuhr dann zwei Haltestellen weiter bis zur Endstation Wetzikon. Dort verliess der Lokführer seine Kabine und begab sich auf den WegEr habe die Gruppe daran erinnert, dass es nicht gehe, einfach so über das Gleis zu laufen. Doch: Die Gruppe reagierte darauf mitIn Pfäffikon ZH überquerte eine Gruppe am Dienstagabend der vergangenen Woche vor dem Einsteigen in den Zug die Gleise.
In Pfäffikon ZH überquerte eine Gruppe am Dienstagabend der vergangenen Woche vor dem Einsteigen in den Zug die Gleise. – Screenshot Google Mapsverurteilt das aggressive Verhalten der Personen gegenüber dem Lokführer. «Wir stehen mit dem Betroffenen in Kontakt», heisst es beim Unternehmen. Über den Gesundheitszustand des Lokführers äusserte sich die
Gruppe Spital Lokführer Streit Schlägerei
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zoff in Wetzikon ZH: Jetzt schiesst das Spital gegen die BaufirmaDer Wetzikoner Spitalbau befindet sich in einer Sackgasse. Das Spital und die ausgestiegenen Baufirma Steiner AG greifen sich gegenseitig hart an.
Weiterlesen »
Steiner AG kritisiert Aussagen des Spitals Wetzikon als «polemisch»Die Steiner AG kontert die Vorwürfe der Wetziker Spitalverantwortlichen in Bezug auf den gescheiterten Spitalneubau.
Weiterlesen »
Umnutzung des Spitals in WetzikonDie Zukunft des Spitalneubaus in Wetzikon ist ungewiss, und es stellt sich die Frage: Was tun mit einem zu 70 Prozent gebauten Spital? Eine Expertin für Umnutzungen kennt Antworten.
Weiterlesen »
Zürcher Spitäler in Not: Nachlassstundung für Spital Wetzikon, zwei Sachwalter eingesetzt.Das Zürcher Oberländer Spital hat nun zwei Sachwalter und darf nicht betrieben werden. Die zwölf Aktionärsgemeinden sind «in Sorge».
Weiterlesen »
Spital Wetzikon ZH muss in provisorische Nachlassstundung gehenDas Spital Wetzikon beantragt eine provisorische Nachlassstundung, um seine finanziellen Probleme zu lösen.
Weiterlesen »
Krise im Spital Wetzikon spitzt sich zuDer Neubau ist erst zu 70 Prozent fertig, nun steigt der Generalunternehmer Steiner aus. Und in der Spitaldirektion gibt es einen weiteren Abgang.
Weiterlesen »