Zürcher Spitäler in Not: Nachlassstundung für Spital Wetzikon, zwei Sachwalter eingesetzt.

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Zürcher Spitäler in Not: Nachlassstundung für Spital Wetzikon, zwei Sachwalter eingesetzt.
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 87%

Das Zürcher Oberländer Spital hat nun zwei Sachwalter und darf nicht betrieben werden. Die zwölf Aktionärsgemeinden sind «in Sorge».

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieHier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.Das Bezirksgericht Hinwil hat am Abend des 30.

Als Sachwalter wurden Brigitte Umbach-Spahn und Stephan Kesselbach eingesetzt. Sie sind Rechtsanwälte der Küsnachter Kanzlei Wenger Plattner mit Spezialgebiet Insolvenz und Restrukturierung. Mit dem Schritt gewinnt das Spital Zeit, um die 170-Millionen-Anleihe zu refinanzieren, die im Juni fällig wird. Das Spital verfüge gegenwärtig über genügend Liquidität und sei nicht überschuldet, versichert es in der Mitteilung. «Der Betrieb des Spitals ist vollumfänglich gewährleistet.»Die Nachlassstundung ist das nächste Kapitel in der schwierigen Zeit, in der das Spital steckt.

Aus Sicht der Aktionärsgemeinden sei eine Entwicklung eingetreten, die seit Bekanntgabe der massiven Finanzprobleme des Spitals vor wenigen Wochen «leider zu befürchten war», wie die gemeinden schreiben. Sie «bedauern zutiefst, dass keine Lösung ausserhalb des Nachlassverfahrens zur finanziellen Sanierung des Spitals gefunden werden konnte».ist Redaktor im Ressort Zürich Politik & Wirtschaft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zürcher Spitäler in Not: Kanton rettet Kinderspital mit 100 Millionen-DarlehenZürcher Spitäler in Not: Kanton rettet Kinderspital mit 100 Millionen-DarlehenZwei Spitäler haben Hilferufe an den Kanton Zürich gerichtet. Dieser unterstützt das Kispi, nicht aber das Spital Wetzikon, das eine ungewisse Zukunft hat. Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli erklärt den Entscheid live.
Weiterlesen »

Zürcher Regierung soll E-Tuk-Tuks für Zürcher Berggebiete prüfenZürcher Regierung soll E-Tuk-Tuks für Zürcher Berggebiete prüfenDer Kanton Zürich soll sich ein Vorbild an der Bündner Gemeinde Disentis nehmen und elektrische Tuk-Tuks anbieten, so wie in der Stadt E-Trottis. Dies regt die Zürcher SP in einem Vorstoss an.
Weiterlesen »

Finanzielle Unterstützung für Kinderspital Zürich und Spital WetzikonFinanzielle Unterstützung für Kinderspital Zürich und Spital WetzikonZwei Zürcher Spitäler, das Kinderspital Zürich und das Spital Wetzikon, haben finanzielle Schwierigkeiten und bitten den Kanton um Unterstützung. Der Regierungsrat hat nun bekannt gegeben, dass das Kinderspital finanzielle Unterstützung mit Auflagen erhält, während das Spital Wetzikon leer ausgeht.
Weiterlesen »

Zürcher Richter darf nicht mehr gegen Klimaschützer urteilenZürcher Richter darf nicht mehr gegen Klimaschützer urteilenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Bissopfer sollen Schlangen nicht mit ins Spital bringenBissopfer sollen Schlangen nicht mit ins Spital bringenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Der Zürcher Böögg kann nicht angezündet werdenDer Zürcher Böögg kann nicht angezündet werdenAufgrund starker Windböen konnte der Holzstoss des Zürcher Böögg auf dem Sechseläutenplatz nicht angezündet werden. Die Reaktionen darauf sind gemischt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 18:50:38