Der Zürcher Böögg kann nicht angezündet werden

Nachrichten Nachrichten

Der Zürcher Böögg kann nicht angezündet werden
Zürcher BööggSechseläutenWindböen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Aufgrund starker Windböen konnte der Holzstoss des Zürcher Böögg auf dem Sechseläutenplatz nicht angezündet werden. Die Reaktionen darauf sind gemischt.

Der Zürcher Böögg hat seine letztjährige Scharte nicht ausmerzen können: Da es am Montagabend auf dem Sechseläutenplatz zu heftig windete, konnte der Holzstoss gar nicht erst angezündet werden.Der Zürcher Böögg hat den Abend überlebt: Da es auf dem Sechseläutenplatz zu heftig windete, konnte der Holzstoss nicht angezündet werden. Die Reaktionen darauf haben es in sich.

In den sozialen Medien reagieren die meisten Userinnen und User gelassen und mit einer Prise Humor. Die Sache mit dem Wetter spielt dabei natürlich eine Rolle.Aber Wetter ist nicht alles. Offenbar hat der Erfolg der Klimaseniorinnen beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte Eindruck auf den Böögg gemacht: X-User Clemens M.

Statt zu explodieren macht der Böög jetzt die Faust im Sack und wählt bei den nächsten Wahlen irgendwas faschistischesDie Arbeitswelt ändert sich, User Gerry Reinhardt gibt dem Böögg Karrieretipps. Vom Winde wird er zu Hause jedenfalls nicht verweht.Warum die arabische Welt Irans Angriff auf Israel mit Gurken verspottet

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Zürcher Böögg Sechseläuten Windböen Reaktionen Wetter

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Böögg, der Wind und die Ausserrhoder: Eine geschichtsträchtige Premiere am Zürcher SechseläutenDer Böögg, der Wind und die Ausserrhoder: Eine geschichtsträchtige Premiere am Zürcher SechseläutenAppenzell Ausserrhoden trumpfte am Sechseläuten-Umzug mit seinem Brauchtum auf. Ob es ein guter Sommer wird, bleibt indes ungewiss. Der Böögg konnte wegen zu starkem Wind nicht verbrannt werden – vorerst jedenfalls.
Weiterlesen »

«Ausserrhodentlich»: Der Zürcher Böögg trägt in diesem Jahr einen Ausserrhoder Bären«Ausserrhodentlich»: Der Zürcher Böögg trägt in diesem Jahr einen Ausserrhoder BärenDer Böögg für das diesjährige Sechseläuten in Zürich macht sich bereit: Böögg-Bauer Lukas Meier hat mit dem Bau des traditionellen Schneemanns begonnen.
Weiterlesen »

Zürcher Sechseläuten: Wie lange brennt der BööggZürcher Sechseläuten: Wie lange brennt der Böögg2023 dauerte es so lange wie noch nie, bis der Böögg explodierte. Heute soll es schneller gehen als 57 Minuten.
Weiterlesen »

Zürcher Sechseläuten: Geht der Böögg 2023 schneller in die Luft?Zürcher Sechseläuten: Geht der Böögg 2023 schneller in die Luft?2023 dauerte es so lange wie noch nie, bis der Böögg explodierte. Heute soll es schneller gehen als 57 Minuten.
Weiterlesen »

Zürcher Sechseläuten: Geht der Böögg 2024 schneller in die Luft?Zürcher Sechseläuten: Geht der Böögg 2024 schneller in die Luft?2023 dauerte es so lange wie noch nie, bis der Böögg explodierte. Heute soll es schneller gehen als 57 Minuten.
Weiterlesen »

Es windet zu stark für den Zürcher BööggDer Zürcher Böögg hat seine letztjährige Scharte nicht ausmerzen können: Da es am Montagabend auf…
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 23:13:38