Die Zukunft des Spitalneubaus in Wetzikon ist ungewiss, und es stellt sich die Frage: Was tun mit einem zu 70 Prozent gebauten Spital? Eine Expertin für Umnutzungen kennt Antworten.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Zukunft des Spitalneubaus in Wetzikon ist ungewiss, und es stellt sich die Frage: Was tun mit einem zu 70 Prozent gebauten Spital? Eine Expertin für Umnutzungen kennt Antworten.Auf der Baustelle des Spitals in Wetzikon stehen die Maschinen still. Der Neubau ist zu drei Vierteln fertig. Doch es ist ungewiss, wer wann wie daran weiterbaut.
Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.«Schon redet man von alternativen Nutzungen», titelte kürzlich das Branchen-portal «Medinside» im Zusammenhang mit den schlechten Nachrichten vom Spital Wetzikon.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Steiner AG kritisiert Aussagen des Spitals Wetzikon als «polemisch»Die Steiner AG kontert die Vorwürfe der Wetziker Spitalverantwortlichen in Bezug auf den gescheiterten Spitalneubau.
Weiterlesen »
Über die Schwierigkeiten der Umnutzung von Büros zu WohnungenIn den Schweizer Städten gibt es einen Mangel an Wohnungen und gleichzeitig viele leer stehende Büros. Wieso kann man letztere nicht in Wohnungen umwandeln?
Weiterlesen »
Bericht und Antrag betreffend Ergänzungskredite für die Umnutzung des Post- und Verwaltungsgebäudes...Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Mai 2024 den Bericht und Antrag betreffend die Genehmigung von Ergänzungskrediten für die Umnutzung des Post- und...
Weiterlesen »
Zoff in Wetzikon ZH: Jetzt schiesst das Spital gegen die BaufirmaDer Wetzikoner Spitalbau befindet sich in einer Sackgasse. Das Spital und die ausgestiegenen Baufirma Steiner AG greifen sich gegenseitig hart an.
Weiterlesen »
Tiffanie Chan: “Die Regierungen müssen die Klimakrise angehen, nicht die Gerichte”Nach dem EGMR-Urteil gegen die Schweiz: Klimafälle werde an Bedeutung zunehmen, schätzt die Expertin Tiffanie Chan ein.
Weiterlesen »
Die Abwehr genügt, die Offensive nicht: Die FCA-Noten zur 0:2-Niederlage gegen BellinzonaNicht die Verteidiger sind schuld daran, dass Aarau sein Heimspiel gegen Bellinzona verliert. Vielmehr bleiben die Kreativspieler weit unter ihren Möglichkeiten. Und ein 18-Jähriger gibt ein vielversprechendes Debüt.
Weiterlesen »