Spital Wetzikon ZH muss in provisorische Nachlassstundung gehen

Finanzkrise Nachrichten

Spital Wetzikon ZH muss in provisorische Nachlassstundung gehen
NachlassstundungRefinanzierungSanierungsoptionen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 63%

Das Spital Wetzikon beantragt eine provisorische Nachlassstundung, um seine finanziellen Probleme zu lösen.

Das GZO AG betreibt in Wetzikon ein regionales Schwerpunktspital. Es verfügt über 150 Betten und beschäftigt rund 900 Mitarbeitende. - Symbolbildhaben die Verantwortlichen bisher keine Lösung gefunden. Sie haben deshalb beim Hinwiler Bezirksgericht eine provisorische Nachlassstundung beantragt, um Zeit zu gewinnen. Der Spitalbetrieb ist davon nicht tangiert.zu sichern, teilte das Spital Wetzikon am Donnerstag mit.

Das Bezirksgericht Hinwil genehmigte die beantragte provisorische Nachlassstundung am Dienstagabend und setzte zwei Anwälte als Sachwalter an. Die Nachlassstundung dauert bis Ende August, sie kann bei Bedarf verlängert werden. So erhalte die GZO AG ein Zeitfenster, um verschiedene Optionen für eine Sanierung weiter zu prüfen, hielten die Sachwalter in einer Stellungnahme fest.

Die Gemeinden, die anfangs April einen Ausschuss ins Leben gerufen haben, zeigen sich gesprächsbereit. Sie kündigen an, alle vom Spital und den Sachwaltern erarbeiteten Sanierungsoptionen prüfen zu wollen. Zudem wollen sie «gegebenenfalls politische Prozesse zur finanziellen Unterstützung des Spitals einleiten».Auch bezüglich des Rettungsdienstes Regio 144 stehen die Gemeinden bereit.

Auf den ordentlichen Spitalbetrieb wirkt sich die provisorische Nachlassstundung nicht aus: Dieser laufe vollumfänglich weiter, schreibt die GZO Spital Wetzikon AG. «Dank ausreichender Liquidität und erfolgreichem Agieren am Markt sind die Löhne der Mitarbeitenden gesichert.» Auch Zahlungen an Lieferanten und andere finanzielle Verpflichtungen seien während der Nachlassstundung gewährleistet.Das GZO AG betreibt in Wetzikon ein regionales Schwerpunktspital.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Nachlassstundung Refinanzierung Sanierungsoptionen Rettungsdienste

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zürcher Spitäler in Not: Nachlassstundung für Spital Wetzikon, zwei Sachwalter eingesetzt.Zürcher Spitäler in Not: Nachlassstundung für Spital Wetzikon, zwei Sachwalter eingesetzt.Das Zürcher Oberländer Spital hat nun zwei Sachwalter und darf nicht betrieben werden. Die zwölf Aktionärsgemeinden sind «in Sorge».
Weiterlesen »

Spital-Krise Zürich: CEO des Spitals Wetzikon tritt per sofort zurückSpital-Krise Zürich: CEO des Spitals Wetzikon tritt per sofort zurückNächster Knall: Das Spital und CEO Matthias P. Spielmann trennen sich per sofort. Spielmann war bereits seit letzter Woche krankgeschrieben.
Weiterlesen »

Kanton Zürich stützt Kinderspital – Spital Wetzikon geht leer ausKanton Zürich stützt Kinderspital – Spital Wetzikon geht leer ausSpitäler sind der grösste Kostenblock im Schweizer Gesundheitswesen. Um wirtschaftlich zu überleben, investieren derzeit viele öffentliche und private Spitäler zig Millionen in Um- und Neubauten – auch das Kantonsspital Uri.
Weiterlesen »

Finanzielle Unterstützung für Kinderspital Zürich und Spital WetzikonFinanzielle Unterstützung für Kinderspital Zürich und Spital WetzikonZwei Zürcher Spitäler, das Kinderspital Zürich und das Spital Wetzikon, haben finanzielle Schwierigkeiten und bitten den Kanton um Unterstützung. Der Regierungsrat hat nun bekannt gegeben, dass das Kinderspital finanzielle Unterstützung mit Auflagen erhält, während das Spital Wetzikon leer ausgeht.
Weiterlesen »

Im Herbst findet erstmals das Nachteulen Festival statt: Das ist das Line-upIm Herbst findet erstmals das Nachteulen Festival statt: Das ist das Line-upVom 10. bis 13. Oktober feiert das Nachteulen Festival in Sursee Premiere. Es treten Acts aus den Genres Hip-Hop, Pop und Rock auf.
Weiterlesen »

Interview mit Natalie Rickli: «Früher hatten wir einige Spitäler mehr im Kanton, die heute niemand mehr vermisst»Interview mit Natalie Rickli: «Früher hatten wir einige Spitäler mehr im Kanton, die heute niemand mehr vermisst»Die Zürcher Gesundheitsdirektorin ordnet die kantonale Finanzspritze für das Kinderspital und die finanzielle Absage für das Spital Wetzikon in die Spitallandschaft des Kantons ein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 12:20:59