Die Schweizerische Wettbewerbskommission (Weko) hat eine Untersuchung gegen den Pharmakonzern Novartis eingestellt.
Die Schweizerische Wettbewerbskommission hat eine Untersuchung gegen den Pharmakonzern Novartis eingestellt.Die Ermittlungen hätten gezeigt, dass sich der Basler Pharmakonzern kartellrechtskonform verhalten habe, teilte die Behörde am Donnerstag mit.
Die Weko hatte die Untersuchung im September 2022 eingeleitet und damals auch eine Hausdurchsuchung am Novartis-Hauptsitz in Basel durchgeführt. Dem Pharmakonzern war vorgeworfen worden, ein Patent für ein Präparat zur Behandlung von Hautkrankheiten möglicherweise in unzulässiger Weise zum Schutz vor Konkurrenz eingesetzt zu haben. Im Rahmen der Untersuchung hatte die Weko mit der Europäischen Kommission zusammengearbeitet.
Die Untersuchung habe nun ergeben, dass das Verhalten von Novartis im Bereich des Patentrechts üblich und auch kartellrechtskonform sei, heisst es in der Mitteilung. Da sich die Anhaltspunkte für einen Missbrauch nicht bestätigt hätten, schliesse die Weko die Untersuchung ohne Konsequenzen ab. Die Europäische Kommission habe den Sachverhalt selbstständig analysiert und sei zu denselben Schlussfolgerungen gekommen, schreibt die Schweizer Behörde weiter.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Horror-Flug von Singapore Airlines: Deshalb ist nun die Swiss in die Untersuchung involviertEin Horrorflug der Singapore Airlines im Mai dieses Jahres hat zu einem Todesfall und über 100 Verletzten geführt. Ein neuer TV-Report wirft nun Fragen zur Ursache auf, bei denen auch die Schweizer Fluggesellschaft Swiss eine Rolle spielt.
Weiterlesen »
Kanton Freiburg: Die gegen Pascal JAUSSI eröffnete Untersuchung ist abgeschlossenMit Anklageschrift vom 23. September 2024 wurde gegen ihn vor dem Strafgericht des Broyebezirks Anklage erhoben.
Weiterlesen »
Afghanistan: Die Anwältin, die gegen die Taliban kämpftMasiha Fayez musste miterleben, wie die Taliban die Rechte der Frauen abbauen. Seit ihrer Flucht kämpft die Anwältin von Deutschland aus gegen die Steinzeit-Islamisten.
Weiterlesen »
Ein Rezept gegen die Einsamkeit: Die Flucht an die OlmaDie grösste Publikumsmesse der Schweiz, totgesagt während der Coronapandemie, geht mit der Zeit. Echt soll die Olma werden. Sie trifft damit einen Nerv. Am Donnerstag geht's los.
Weiterlesen »
Diese Folgen hat die Zinssenkung für die Börse und die SchweizDie Europäische Zentralbank hat den Leitzins gesenkt. Der Chefökonom von Swiss Life erklärt, wie es nun weitergehen könnte.
Weiterlesen »
Schleichende Gefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Die Super League bildet die Falschen ausFC Basel, FC St. Gallen und FC Luzern: Nur einer macht es vorbildlich
Weiterlesen »