Zwei Absolventinnen der Hochschule Luzern haben eine App entwickelt, die Betroffenen von postpartalen Depressionen helfen soll.
Wenn Eltern von Neugeborenen ans Limit geraten – zwei Luzernerinnen entwickeln eine App gegen postpartale Depression
Depressionen nach einer Geburt sind ein schambehaftetes Thema, obwohl viele Eltern darunter leiden. Zwei HSLU-Absolventinnen wollen Betroffenen helfen und stellen ihre App dafür an der Werkschau in Emmen vor.«Ich sollte doch eigentlich glücklich sein.» Und: «Ich traute mich nicht mehr, nach draussen zu gehen.
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Apples neue Passwort-App – nicht viel anders als in den SystemeinstellungenAuch wenn die Passwort-App die Passwortverwaltung erleichtert, eine Alternative zu eigenständige Passwortverwaltungen ist sie nicht.
Weiterlesen »
Eltern erklären, wieso sie Tochter (5) mit Airtag überwachenNeue Tracking-Methoden wie Airtags werden in Zürich schon auf dem Schulweg eingesetzt. Zu viel Überwachung sei allerdings kontraproduktiv, warnen Experten.
Weiterlesen »
«Wir machen uns grosse Sorgen»: Lysbüchel-Eltern kämpfen mit Petition für sichere SchulwegeObwohl das Basler Wohngebiet Volta Nord erst im Entstehen ist, besuchen im Lysbüchel-Schulhaus bereits viele Kinder den Unterricht. Der Schulweg wird im Baustellen-Gebiet aber zur täglichen Herausforderung. Einige Eltern wollen das nun ändern.
Weiterlesen »
Primarschule Bottmingen: Eltern kritisieren SchulraumplanungDie neu gebildete Klasse 4d im Primarschulhaus Talholz gibt Gesprächsstoff. Eltern kritisieren die Umplatzierung ihrer Kinder und fühlen sich machtlos.
Weiterlesen »
Expertin warnt: Eltern verhätscheln Kinder und schaden ihnen soEine britische Psychologin warnt vor Überbeschützung in der Erziehung. Sie findet, dass Kinder es dadurch verpassen, wichtige Erfahrungen zu sammeln.
Weiterlesen »
Live im Ticker: Die Kinderfestwiese von oben +++ Stolze Eltern, Grosseltern und Urgrosseltern am St.Galler KinderfestDas Warten hat ein Ende: In St.Gallen findet nach sechs Jahren zum ersten Mal wieder ein Kinderfest statt. Wir sind live dabei und versorgen Sie mit Informationen, Beobachtungen, Stimmen, Stimmungen und vielen Impressionen vom grossen Tag.
Weiterlesen »