Weniger Bier und zu viel Hopfen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Weniger Bier und zu viel Hopfen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 50%

Weltweit ist vergangenes Jahr weniger Bier produziert worden – der Hopfen aber gedieh. Das verschärft die Überproduktion des Geschmacksträgers.

Beim Bierbrauen werden die Bierzutaten Wasser, Malz und Hopfen miteinander vermischt und durch Fermentation mittels Zugabe von Hefe biochemisch verändert.Die weltweite Bierproduktion ist gefallen. Insgesamt wurden vergangenes Jahr 188 Milliarden Liter Bier hergestellt, wie aus dem alljährlichen Bericht des weltgrössten Hopfenhändlers Barth Haas aus Nürnberg hervorgeht. Das waren 0,9 Prozent – oder 1,7 Milliarden Mass Bier weniger als vor einem Jahr.

Deutschland verteidigte seinen fünften Platz als Bierproduzent, obwohl der Bierausstoss um 3,3 Prozent auf knapp 8,5 Milliarden Liter sank. Weltweite Nummer eins ist dem Bericht zufolge China mit 35,9 Milliarden Litern vor den USA mit 19,3 Milliarden, Brasilien mit 14,9 Milliarden und Mexiko mit 14,2 Milliarden Litern. Während der Ausstoss in China leicht und in den USA deutlich zurückging, legten Brasilien und Mexiko jeweils leicht zu.

Zumindest der Hopfen wird in absehbarer Zeit aber nicht knapp werden. Die Ernte der Dolden fiel deutlich üppiger aus als im Vorjahr. 118›415 Tonnen bedeuteten ein Plus von 11,5 Prozent. Das liegt allerdings auch am schwachen Vergleichsjahr, das unter anderem von Trockenheit, Hitze und schweren Gewittern geprägt war.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bierproduktion weltweit sinkt - China bleibt an der SpitzeWeltweit ist vergangenes Jahr weniger Bier produziert worden - der Hopfen aber gedieh. Das…
Weiterlesen »

Weniger Briefe gleich weniger MarkenWeniger Briefe gleich weniger MarkenMit der Beförderung von Briefen und Paketen ist in der Schweiz im vergangenen Jahr erneut weniger Geld zu verdienen gewesen als im Jahr zuvor. Der Totalumsatz aller in der Postbranche tätigen Unternehmen sank 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 2,9 Prozent auf 4,12 Milliarden Franken.
Weiterlesen »

Brauindustrie: Bierproduktion sinkt weltweit überraschendBrauindustrie: Bierproduktion sinkt weltweit überraschendVergangenes Jahr wurden 188 Milliarden Liter Bier hergestellt – das sind 0,9 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Dafür wurde zu viel Hopfen angebaut.
Weiterlesen »

In Deutschland wird am meisten Hopfen angebautIn Deutschland wird am meisten Hopfen angebautDeutschland ist wieder die weltweite Nummer eins beim Hopfenanbau. Zum ersten Mal seit neun Jahren haben die Anbauflächen in Deutschland diejenigen in den USA hinter sich gelassen, wie der Verband Deutscher Hopfenpflanzer am Dienstag mitteilte.
Weiterlesen »

Hopfen: Deutschland wieder Nummer einsHopfen: Deutschland wieder Nummer einsDeutschland ist wieder die weltweite Nummer eins beim Hopfenanbau. Zum ersten Mal seit neun Jahren haben die Anbauflächen in Deutschland diejenigen in den USA hinter sich gelassen, wie der Verband Deutscher Hopfenpflanzer am Dienstag mitteilte.
Weiterlesen »

Bevölkerung kann durchatmen – Luftqualität in der Stadt wird besserBevölkerung kann durchatmen – Luftqualität in der Stadt wird besserWeniger Stickstoffoxiod, weniger Feinstaub, weniger Russ: Die Luft in Luzern wird sauberer. Aber: Am Ziel ist die Stadt noch nicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 02:37:25