Brauindustrie: Bierproduktion sinkt weltweit überraschend

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Brauindustrie: Bierproduktion sinkt weltweit überraschend
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 87%

Vergangenes Jahr wurden 188 Milliarden Liter Bier hergestellt – das sind 0,9 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Dafür wurde zu viel Hopfen angebaut.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieVergangenes Jahr wurden 188 Milliarden Liter Bier hergestellt – das sind 0,9 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Dafür wurde zu viel Hopfen angebaut.Mit 35,9 Milliarden Litern ist China der grösste Bierproduzent der Welt – auf Platz zwei folgen die USA mit 19,3 Milliarden Litern.Die weltweite Bierproduktion ist gefallen.

Der Rückgang kam überraschend: «Nachdem wir 2022 trotz widriger Bedingungen einen leichten Zuwachs verzeichnen konnten, rechneten wir für 2023 ebenfalls mit einem kleinen Plus», sagt Barth-Haas-Geschäftsführer Peter Hintermeier. Weltweite Nummer eins der Bierproduzenten ist dem Bericht zufolge China mit 35,9 Milliarden Litern vor den USA mit 19,3 Milliarden, Brasilien mit 14,9 Milliarden und Mexiko mit 14,2 Milliarden Litern. Während der Ausstoss in China leicht und in den USA deutlich zurückging, legten Brasilien und Mexiko jeweils leicht zu. Deutschland verteidigte seinen fünften Platz als Bierproduzent, obwohl der Bierausstoss um 3,3 Prozent auf knapp 8,5 Milliarden Liter sank.

Zumindest der Hopfen wird in absehbarer Zeit aber nicht knapp werden. Die Ernte der Dolden fiel deutlich üppiger aus als im Vorjahr. 118'415 Tonnen bedeuteten ein Plus von 11,5 Prozent. Das liegt allerdings auch am schwachen Vergleichsjahr, das unter anderem von Trockenheit, Hitze und schweren Gewittern geprägt war.

Grössere preisliche Auswirkungen auf das Bier dürften die Entwicklungen am Hopfenmarkt aber kaum haben: Die Kosten für die Zutat fallen angesichts ihres vergleichsweise kleinen Anteils kaum ins Gewicht.Entscheid von Alliance Swiss Pass

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Drogen in Europa: Drogenkonsum nimmt Jahr für Jahr zuDrogen in Europa: Drogenkonsum nimmt Jahr für Jahr zuIn Europa gibt es Jahr für Jahr mehr neue Drogen und mehr Todesopfer. Die EU spricht von einer «wachsenden Bedrohung».
Weiterlesen »

Ein Jahr nach Waldbrand: Erste BaumtriebeEin Jahr nach Waldbrand: Erste BaumtriebeVor einem Jahr haben 110 Hektar Wald in den Gemeinden Bitsch und Riederalp im Oberwallis gebrannt. Heute spriessen dort erste Baumschösslinge aus dem Boden.
Weiterlesen »

Bevölkerungswachstum Basel: 1000 Einwohner zusätzlich pro JahrBevölkerungswachstum Basel: 1000 Einwohner zusätzlich pro JahrDie Einwohnerzahl dürfte bis 2045 um 9 Prozent steigen, so das Statistische Amt. Dies in der Annahme, dass der Wohn- und Arbeitskanton attraktiv bleibe.
Weiterlesen »

Barbie-Ausstellung in London: Ein Jahr nach dem KinofilmBarbie-Ausstellung in London: Ein Jahr nach dem KinofilmBarbie hält die Pop- und Konsumkultur fest im Griff. In London hat eine grosse Ausstellung eröffnet. Was kann diese Puppe noch über unsere Welt erzählen?
Weiterlesen »

Seit diesem Jahr gibt es Luxus-Liegen am Strand von PalmaSeit diesem Jahr gibt es Luxus-Liegen am Strand von PalmaAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

La Chaux-de-Fonds: Ein Jahr nach dem verheerenden SturmLa Chaux-de-Fonds: Ein Jahr nach dem verheerenden SturmEin Jahr nach dem verheerenden Sturm in La Chaux-de-Fonds vom 24. Juli 2023 sind in der Stadt im Neuenburger Jura noch immer Spuren der Verwüstung sichtbar. Am deutlichsten erkennbar sind die Schäden an den Bäumen, von denen etwa 2500 gefällt oder beschnitten werden mussten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 10:29:02