Ein langjähriger Finanzchef in der Gemeinde Waldkirch wurde wegen Veruntreuung auffällig und fristlos entlassen. Ein Strafbefehl enthüllt nun die Details des Vorfalls.
Wegen knapp 1200 Franken: Deshalb wurde der Finanzverwalter der Gemeinde Waldkirch vor einem halben Jahr entlassen
Theodor Schmidhauser hat diese Woche im Alterszentrum Casa Solaris in Gossau seinen 101. Geburtstag gefeiert. Er spürt Schmetterlinge im Bauch. Ein Gespräch über Bettgeschichten und seine neue Liebe.Strafe für eine Flasche Bier: Für Deutsche herrschen kuriose Zollregeln bei der Einfuhr – doch es gibt Wege, diese zu umgehenDie Volksrepublik schlägt zurück: So reagiert China auf Trumps ZölleSt.
FINANZVERWALTUNG VERTRUEN STEUERN GEGENWAHR WALDKIRCH
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Finanzverwalter der Gemeinde Waldkirch wegen Veruntreuung entlassenDer langjährige Finanzchef von Waldkirch hat aus der Gemeindekasse Geld entnommen, sich selbst bei den Vorgesetzten angezeigt und wurde fristlos entlassen. Ein Strafbefehl enthüllte nun die Details der Veruntreuung.
Weiterlesen »
Finanzchef der Gemeinde Waldkirch fristlos entlassenDer langjährige Finanzchef der Gemeinde Waldkirch wurde fristlos entlassen, nachdem er aus der Gemeindekasse knapp 1200 Franken gegriffen hatte. Der Fall sorgte für Aufsehen und wirft Fragen nach der Finanzkontrolle und den Verantwortlichkeiten innerhalb der Gemeindeverwaltung auf.
Weiterlesen »
Wegen Denkmalschutz: Gemeinde eilt Grundeigentümern im «Flecken» zu HilfeGrundstückbesitzer am Grabenweg in Rothenburg zögern wegen Auflagen mit Bauprojekten. Die Gemeinde will das mit einer ortbaulichen Studie ändern.
Weiterlesen »
Gemeinde Gachnang zieht bei Ukrainer 9000 Franken ein, Thurgauer Sozialamt prüft den FallIm Sommer musste ein Ukrainer in Gachnang sein ganzes Vermögen abgeben. Er beschwerte sich bei den Medien, der Fall erreichte die Politik. Jetzt scheint die Sache abgeschlossen – aber ein Grünen-Kantonsrat bleibt hartnäckig.
Weiterlesen »
Gemeinde Gachnang zieht bei Ukrainer 9000 Franken einDie Gemeinde Gachnang hat einem ukrainischen Flüchtling sein gesamtes Vermögen einziehen lassen. Der Fall wurde medial bekannt und erreichte die Politik. Nun scheint die Angelegenheit abgeschlossen, doch ein Grüne-Kantonsrat bleibt hartnäckig.
Weiterlesen »
Gemeinde Gachnang zieht 9000 Franken bei Ukrainer ein - Sozialamt prüft und fällt UrteilEin Ukrainer in Gachnang musste sein ganzes Vermögen abgeben. Der Fall sorgte für Aufsehen und erreichte die Politik. Das Thurgauer Sozialamt prüfte den Fall und fiel ein Urteil. Ein Grünen-Kantonsrat bleibt hartnäckig und fordert Transparenz.
Weiterlesen »