Im Sommer musste ein Ukrainer in Gachnang sein ganzes Vermögen abgeben. Er beschwerte sich bei den Medien, der Fall erreichte die Politik. Jetzt scheint die Sache abgeschlossen – aber ein Grünen-Kantonsrat bleibt hartnäckig.
Gemeinde Gachnang zieht bei Ukrainer 9000 Franken ein, Thurgauer Sozialamt prüft den Fall – und fällt ein Urteil
Gemeindepräsident Roger Jung rechtfertigte das Vorgehen, ein Sprecher des Staatssekretariats für Migration verwies auf allfällige kantonale Sonderregelungen, der Kommunikationschef des Kantons liess die Frage nach der Zulässigkeit offen. Grünen-Kantonsrat Simon Weilenmann reagierte mit einem Vorstoss im Grossen Rat und erwirkte damit die aufsichtsrechtliche Klärung des Falls durch das kantonale Sozialamt.
Thurgauer Sozialamt Prüft Den Fall – Und Fällt Ei Kanton Thurgau»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hausbesitzer in der Tessiner Gemeinde Gambarogno Opfer von RaubüberfallEin Hausbesitzer wurde am Sonntagmorgen in Vairano, Gemeinde Gambarogno in der Schweiz, von mutmaßlichen Einbrechern schwer verletzt und ausgeraubt. Die Kantonspolizei Tessin sucht nun nach drei Männern, die sich nicht korrekt auf Italienisch äußerten und Wertsachen mitnahmen.
Weiterlesen »
Klimaschutz: Unternimmt Ihre Gemeinde genug?Nur fünf von 2131 Gemeinden in der Schweiz erhalten laut der Klima-Allianz eine genügende Bewertung für ihre Klimabemühungen. Wo steht Ihre Gemeinde?
Weiterlesen »
Feuerwerk: Alt Grünen-Grossrätin fordert Verbot – «Stimmvolk soll in eigener Gemeinde Druck machen»Geht es nach Isabelle Schmid, gehört das Abbrennen von Feuerwerk bald der Vergangenheit an: In einem Brief wendet sich die Gemeinderätin, alt Grossrätin und Präsidentin der Grünen-Bezirkspartei an die Zurzibieter Bevölkerung, an der nächsten Gemeindeversammlung ein solches Verbot zu fordern.
Weiterlesen »
Trotz nationalem Sammelsystem: Baselbieter Gemeinde sammelt Plastik weiterhin auf eigene FaustDie Lebensmittelhersteller und Supermarktketten pushen derzeit Recypac, das neue schweizweite System für Kunststoffrecycling. Baselbieter Gemeinden, die bereits Plastik sammeln, müssen sich gut überlegen, wie sie weiterfahren.
Weiterlesen »
Ökonomin predigt: Liebe Gemeinde, so breit ist VolkswirtschaftDas Luzerner Wort-Musik-Format «Die Predigt» in der Peterskapelle startet in die 5. Staffel. Den Anfang macht die Wirtschaftswissenschaftlerin Dina Pomeranz, begleitet von Julian Sartorius am Schlagzeug. Wir liefern auch die Gesamtübersicht.
Weiterlesen »
Gemeinde greift den Skisprungveranstaltern unter die ArmeDer Einwohnergemeinderat Engelberg hat für einen Teil des Darlehens an die Skisprungveranstalter einen Rangrücktritt beschlossen.
Weiterlesen »