Archiv: Als das Leben auf der Erde explodierte
Böse Zungen könnten behaupten, dass heutige Schnecken Spiesser sind. Ihre Vorfahren waren nämlich wilder drauf. Das zeigen zwei etwa 430 Millionen Jahre alte Fossilien , die in der Herefordshire-Lagerstätte in England gefunden und nun untersucht wurden.
Von Schleim keine Spur: Wie Emo und Punk sich fortbewegten Box aufklappen Box zuklappen Nicht nur der Look der beiden wurmförmigen Exemplare ist ungewöhnlich, sondern auch ihre Fortbewegung. Anders als moderne Schnecken nutzte Emo vorticaudum keine Schleimspur, sondern seine Stacheln als Ratschensystem, um ein Zurückrutschen zu verhindern. Emo kroch vorwärts, ähnlich wie es heutige Raupen tun.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Jahr der Anfänge: Vier Ostschweizer Kulturschaffende starten 2024 neuBarbara Kiolbassa kehrt als Assistenzkuratorin zur Kunsthalle St. Gallen zurück. Jonas Jud tritt dem Opernensemble des Theaters St. Gallen bei. Jolanda Schärli wechselt von der Kulturvermittlung zum Museumskoordinator. Dominik Anliker eröffnet ein neues Kulturlokal in Weinfelden.
Weiterlesen »
Tele M1 wird 30: Rückblick auf die Anfänge und Ausblick in die ZukunftTele M1 feiert am Montag sein 30-jähriges Bestehen. Wir begleiten Chefredaktor Stephan Gassner auf eine Reise durch die Anfänge des erfolgreichsten Regionalsenders der Schweiz und werfen einen Blick in die Zukunft. Tele M1 plant einen Programmausbau mit neuen Formaten und setzt weiterhin auf die engagierten Videojournalisten, die täglich im Einsatz sind.
Weiterlesen »
Wer besang das Ende der Welt? Und wer vertonte ihren Anfang? – Das grosse Silvester-Rätsel der bzDie Kulturredaktion der bz betrachtet im endlosen Silvester-Rätsel skurrile, tragische und kunstvolle Enden und Anfänge.
Weiterlesen »
2024: Verluste und NeubeginnDie Nachrichten beschreiben bedeutende Verluste im Bereich Kultur und Politik sowie einige neue Anfänge in der Region. Es gibt auch Berichte über Kriminalität, Sport und internationale Konflikte.
Weiterlesen »
Wer besang das Ende der Welt? Und wer vertonte ihren Anfang? – Das grosse Silvester-Rätsel der bzDie Kulturredaktion der bz betrachtet im endlosen Silvester-Rätsel skurrile, tragische und kunstvolle Enden und Anfänge.
Weiterlesen »
Kritik an Ölaufräumarbeiten nach Havarie vor KrimRussische Wissenschaftler kritisieren die Aufräumarbeiten nach der Havarie von zwei Öltankern vor der Krim. Freiwillige sollen nicht über die nötige Ausrüstung verfügen.
Weiterlesen »