Warum beissen Wölfe nur zu, statt Nutztiere zu töten und zu fressen?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Warum beissen Wölfe nur zu, statt Nutztiere zu töten und zu fressen?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 80%

Häufig überleben Nutztiere einen Wolfsangriff schwer verletzt. Wie Fachleute dies erklären.

Wölfe würden zu ihren Rissen zurückkehren, so Kora. Auch aus hygienischen Gründen werden Kadaver aber berechtigterweise entfernt. Die Alpen sind bestossen und es kursieren wieder Bilder und Videos, deren Anblick kaum auszuhalten ist. Schafe und Ziegen überleben Wolfsattacken zum Teil schwer verletzt.

An der GV der VSvGZ wurde der Urner Felix Jauch zum neuen Präsidenten gewählt. Ein Interview mit dessen Vorgänger Ruedi Fässler, der den Verein bisher zusammen mit Franz Püntener im Co-Präsidium führte.Ein Wolf hat im thurgauischen Dussnang zwei Alpakas getötet und ein weiteres Tier schwer verletzt. Die betroffene Bauernfamilie hat nun Angst um ihre Kälber und Ziegen.

Die Anpassungen des Jagdgesetzes für proaktive Eingriffe in den Wolfsbestand seien unbestritten. Deren Umsetzung in der Jagdverordnung aber ungenügend geklärt. Das betrifft etwa die «Basisregulation» von Wolfsrudeln.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Nutztiere sind gesundSchweizer Nutztiere sind gesundDas Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) und die Veterinärdienste prüfen laufend, ob bestimmte Tierseuchen bei Nutztieren vorkommen. 2023 wurden alle Ziele erreicht.
Weiterlesen »

So gehen Nutztiere mit der Hitze umSo gehen Nutztiere mit der Hitze umHitze wirkt sich nicht nur auf die Leistung von Nutztieren aus, sondern auch auf ihr Wohlbefinden. Wenn Tiere über eine längere Zeit zu hohen Temperaturen ausgesetzt sind, tritt der sogenannte Hitzestress ein. Wie sich diese Überhitzung bemerkbar macht und was Bäuerinnen und Bauern dagegen tun, ist von Tier zu Tier unterschiedlich.
Weiterlesen »

Matthäus attackiert Hoeness: «Er stiftet häufig Unruhe»Matthäus attackiert Hoeness: «Er stiftet häufig Unruhe»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Graue Wölfe bringen in der Schweiz schon Kinder auf KursGraue Wölfe bringen in der Schweiz schon Kinder auf KursSeit der Geste von Fussballer Merih Demiral ist man wieder auf die Grauen Wölfe aufmerksam geworden. Die rechtsradikale Bewegung beeinflusst auch in der Schweiz Kinder.
Weiterlesen »

Graue Wölfe: Wolfsgruss-Verbot wird im Bundeshaus zum ThemaGraue Wölfe: Wolfsgruss-Verbot wird im Bundeshaus zum ThemaDer Wolfsgruss, den türkische Fans an der EM zeigten, ist Erkennungszeichen der rechtsextremen «Grauen Wölfe». Die Schweizer Politik diskutiert über ein Verbot.
Weiterlesen »

Graubünden: Junge Wölfe im Nationalpark fotografiertGraubünden: Junge Wölfe im Nationalpark fotografiertDas Fuorn-Rudel hat Nachwuchs. Die Wölfe sind in der Gegend um den Ofenpass unterwegs.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 17:38:02