Das Fuorn-Rudel hat Nachwuchs. Die Wölfe sind in der Gegend um den Ofenpass unterwegs.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieEin Wolfspaar hat im Schweizerischen Nationalpark erneut Nachwuchs erhalten. Die Mitarbeitenden des Nationalparks gehen von mindestens drei Jungtieren aus. Sie tappten in eine Fotofalle. Obwohl sich das Rudel in der Nähe von Wanderwegen aufhalte, bestehe keine Gefahr.
Trotz der relativen Nähe zur Ofenpassstrasse und Wanderwegen sei es sehr schwierig, die Tiere zu beobachten. Deshalb bestehe auch für die Parkbesuchenden, «die ausschliesslich tagsüber auf den Wanderwegen unterwegs sind und sich an die Schutzbestimmungen im Nationalpark halten, keinerlei Gefahr durch Wölfe».Die Elterntiere F98 und M312 sind den Parkwächterinnen und Parkwächtern bereits bekannt.
Jetzt wird mittels weiterer Fotofallen ermittelt, ob das Paar noch mehr Welpen hat. Ausserdem möchte der Nationalpark das Geschlecht der Tiere mittels genetischer Analyse bestimmen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Europaweit einmalig: So besendert Graubünden seine WölfeIn Graubünden hat man eine Methode, um Wölfe zu besendern, perfektioniert. In ganz Europa ist diese einzigartig.
Weiterlesen »
Silvaplana gegen fünf weitere Schweizer Dörfer: Geht der Sieg nach Graubünden?Mit Silvaplana ist ein Bündner Dorf für das Dorf des Jahres noch im Rennen. Bis am 28. Juli ist das Voting noch offen und ihr könnt für euer Lieblingsdorf abstimmen.
Weiterlesen »
Silvaplana gegen fünf weitere Schweizer Dörfer: Geht der Sieg nach Graubünden?Mit Silvaplana ist ein Bündner Dorf für das Dorf des Jahres noch im Rennen. Bis am 28. Juli ist das Voting noch offen und ihr könnt für euer Lieblingsdorf abstimmen.
Weiterlesen »
Prix Montagne: Von sechs nominierten Projekten ist die Hälfte aus GraubündenSeit vierzehn Jahren werden Projekte, die zur wirtschaftlichen Vielfalt im Schweizer Berggebiet beitragen, mit dem Prix Montagne ausgezeichnet. Darunter sind auch Bündner Projekte.
Weiterlesen »
Mountainbiker können fünf Schweizer Alpenpässe befahren – drei davon aus GraubündenIm Gotthardgebiet gibt es zwei neue Pässe-Bike-Routen. Diese führen über den Furka-, Nufenen-,…
Weiterlesen »
Jasper-Nationalpark in Kanada wegen Waldbränden evakuiertIn Kanada wurde der Jasper-Nationalpark wegen Waldbränden evakuiert.
Weiterlesen »