Die Säntis-Schwebebahn ist vom 20. Januar bis 7. Februar außer Betrieb für jährliche Wartungsarbeiten. Neben diesem Thema stehen die Pläne von Donald Trump, die Ziele des St.Galler Stadtrats für 2025, die Arbeit von Ariane Novel als Co-Leiterin des St.Galler Literaturfestivals Wortlaut, der deutsche Wahlkampf in Davos und das Turnier der Handball-Weltmeisterschaft in Dänemark mit Luka Maros in den Fokus der Aufmerksamkeit. Weitere Themen sind das 1:1 des FC St. Gallen in Genf, die Moderatoren des Eurovision Song Contest in Basel und die Moderation des Public-Viewing-Events.
Die Säntis-Schwebebahn befindet sich derzeit im jährlichen Wartung smodus und ist vom 20. Januar bis zum 7. Februar unter der Woche außer Betrieb. Im Rahmen einer Inspektion der Seilverbindungen wird das Zugseil auch gekürzt, da es sich im Laufe der Jahre gedehnt hat. \Währenddessen stehen andere Themen in den Fokus der Aufmerksamkeit. Donald Trump plant bereits in den ersten Stunden seiner Amtszeit umfangreiche Veränderungen in seinem Land. \Der St.
Galler Stadtrat hat sich auf die Ziele Schulraum, Drogen und Klimawandel für das Jahr 2025 festgelegt und diskutiert, wie diese finanziert werden sollen. Die Co-Leiterin des St.Galler Literaturfestivals Wortlaut, Ariane Novel, bewahrt ihre Buchschätze derzeit in Kartons auf. Als Lektorin arbeitet sie täglich an Büchern und würde auch gern mit Büchern wohnen, doch fehlt noch das passende Bücherregal. Das Festival Wortlaut findet im März nach einer einjährigen Pause mit einer neuen Konzeption statt. \Der deutsche Wahlkampf findet derzeit auf Schweizer Boden statt. Wir waren bei den getrennten Auftritten von Friedrich Merz (CDU) und Olaf Scholz (SPD) in Davos dabei. Im Publikum: Viele Schweizer Politiker. Luka Maros, Handballspieler der Handball-Weltmeisterschaft in Dänemark, war bisher noch nicht im Turnier angekommen. Gegen Tunesien ist er aber eine der großen Figuren. Er sagt: „Diese sieben Tore tun mir gut.“ Der FC St.Gallen kam beim 1:1 in Genf plötzlich in Bedrängnis. Sandra Studer, Hazel Brugger und Michelle Hunziker moderieren den Eurovision Song Contest in Basel am 17. Mai. Sven Epiney übernimmt den Public-Viewing-Event im St. Jakob-Park.
Säntis-Schwebebahn Wartung Donald Trump Wahlkampf Luka Maros Handball-WM ESC Basel St.Gallen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Säntis-Schwebebahn steht für InstandhaltungstillstandDie Säntis-Schwebebahn wird vom 20. Januar bis zum 7. Februar für Instandhaltungsarbeiten geschlossen. An den Wochenenden bei gutem Wetter wird der Betrieb jedoch fortgesetzt.
Weiterlesen »
Operation in luftiger Höhe: Wie Spezialisten das Zugseil der Säntis-Schwebebahn kürzenBei der Säntis-Schwebebahn stehen die jährlichen Wartungsarbeiten an und der Betrieb ist vom 20. Januar bis zum 7. Februar unter der Woche eingestellt. Im Rahmen einer Inspektion der Seilendverbindungen wird auch gleich das Zugseil gekürzt, das sich über die Jahre gedehnt hat.
Weiterlesen »
Säntis-Schwebebahn steht für Wartungsarbeiten stillDie Säntis-Schwebebahn ist vom 20. Januar bis 7. Februar unter der Woche für Wartungsarbeiten eingestellt. Im Rahmen der Inspektion der Seilendverbindungen wird auch das Zugseil gekürzt, das sich über die Jahre gedehnt hat.
Weiterlesen »
Wartungsarbeiten bei der Säntis-Schwebebahn und weitere Nachrichten aus der SchweizDie Säntis-Schwebebahn steht für Wartungsarbeiten vom 20. Januar bis zum 7. Februar unter der Woche still. Neben anderen Nachrichten berichtet der Text über Donald Trumps erste Stunden im Amt, die Ziele des St. Galler Stadtrats für 2025 und das Literaturfestival Wortlaut.
Weiterlesen »
Experte sieht dritte Bergung des Dampfschiffs «Säntis» als erfolgversprechend anAlain Blumer, ein Experte für Schiffbergungen, bewertet die Erfolgschancen des dritten Versuchs, das Dampfschiff «Säntis» aus dem Bodensee zu bergen, als erfolgversprechend.
Weiterlesen »
Experte zu Säntis-Bergung: Dritter Anlauf erfolgversprechendDer Taucher Alain Blumer sieht den dritten Anlauf zur Bergung des Dampfschiffs «Säntis» aus dem Bodensee als positiv an, bleibt aber kritisch gegenüber dem Projekt.
Weiterlesen »