Alain Blumer, ein Experte für Schiffbergungen, bewertet die Erfolgschancen des dritten Versuchs, das Dampfschiff «Säntis» aus dem Bodensee zu bergen, als erfolgversprechend.
Ein Taucher und Tüftler namens Alain Blumer hat bereits mehrere Schiffe geborgen, darunter ein 80 Tonnen schweres Kiesschiff aus dem Walensee. Er sieht den dritten Versuch der Bergung des Dampfschiffs « Säntis » aus dem Bodensee als erfolgversprechend an, obwohl er auch kritisch gegenüber dem Projekt ist. Blumer hat bereits das 80 Tonnen schwere Kiesschiff «Brisi» aus dem Walensee geborgen. Das Schiff war im April 2006 wegen eines Lecks auf 130 Meter Tiefe gesunken.
Zwei Monate später brachte Blumer das Schiff wieder an die Oberfläche, und drei Monate später war die «Brisi» wieder fahrtüchtig. Silvan Paganini, ein Schiffsbegeisterter aus Romanshorn, möchte das 1933 versenkte Dampfschiff «Säntis» aus dem Bodensee bergen. Zwei Versuche im vergangenen Mai scheiterten, jetzt läuft ein Crowdfunding für einen dritten Versuch. Blumer schätzt die Erfolgschancen für einen dritten Anlauf ein und glaubt, dass die neue Methode, die ausgemusterte Motorfähre Euregia mit hydraulischen Litzenhebern auszustatten, funktionieren kann.
Schiffsborgen Säntis Bodensee Alain Blumer Crowdfunding
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zur Bergung des Bodensee-Dampfschiffs «Säntis» fehlt noch viel GeldDer Romanshorner Schiffsbergeverein sammelt eine Million Franken zur Bergung des historischen Dampfschiffs «Säntis» vom Bodensee.
Weiterlesen »
Hölde – Die stillen Helden vom Säntis: Ein regionaler Film zieht die Zuschauer in die Appenzeller KinosDer regionale Film „Hölde – Die stillen Helden vom Säntis“ zieht zahlreiche Besucher in die Appenzeller Kinos und trägt maßgeblich zur Erfolgsbilanz des Kino-Geschäfts in der Region bei.
Weiterlesen »
Ski-Preise in der Zukunft: Experte sieht keine 300 Franken-TageskartenMarkus Hasler, Seilbahndirektor in Zermatt, sieht zwar einen Preisanstieg für Tageskarten, aber nicht bis zu den prophezeiten 300 Franken. Er prognostiziert für die Zukunft Preise von bis zu 150 Franken. Hasler spricht über die Herausforderungen des Klimawandels für die Skiindustrie und die Investitionen in die Zukunft des Tourismus.
Weiterlesen »
Terror-Experte: Todesfahrer hat «ungewöhnliches Täterprofil»Am Freitagabend raste ein Mensch mit dem Auto in die Menschenmenge am Magdeburger Weihnachtsmarkt. Ein Terror-Experte ist erstaunt über dessen Profil.
Weiterlesen »
Flugzeugabsturz in Kasachstan: ein Experte über die mögliche UrsacheFlugzeugabsturz in Kasachstan
Weiterlesen »
Royal-Experte: Keine Ehe mehr zwischen Felipe und Letizia?Gerüchte über ein Ehe-Aus zwischen dem spanischen Königspaar Felipe und Letizia ranken sich seit Monaten. Ein Royal-Experte gibt nun ein klares Statement ab und behauptet, dass die beiden privat keine Ehe mehr führen.
Weiterlesen »