In Kroatien wird die Stichwahl für die Präsidentschaftswahlen kontrovers diskutiert. Zoran Milanovic führt nach der ersten Wahlrunde mit großem Abstand. Kritiker werfen ihm vor, die Interessen ausländischer Akteure zu vertreten.
In der ersten Wahlrunde am 29. Dezember des Vorjahrs kam Milanovic auf fast 50 Prozent der Stimmen, sein Herausforderer Dragan Primorac erreichte nur knapp 20 Prozent. Primorac ging für die konservative Regierungspartei HDZ in die Ausmarchung. Während seiner fünfjährigen Amtszeit hatte Milanovic mit populistischer Rhetorik erfolgreich auch rechte Wählerinnen und Wähler angesprochen. Seine Dominanz bei den Präsidentschaftswahlen führen Beobachter auch auf die Schwäche der Gegenkandidaten zurück.
Wirbel um angebliche Einflussnahme auf Wahl
Am letzten Tag des Wahlkampfs wurde am Freitag die Stimmung durch Spekulationen über den Einfluss prorussischer Bots aufgeheizt. Diese verbreiteten sich nach einem Bericht der in London ansässigen Organisation Centre for Information Resilience.
«Warum erhält Zoran Milanović so viel Unterstützung und Hilfe durch Bots, Pressemitteilungen und Artikel, die in wichtigen russischen Medien veröffentlicht werden? Was erwarten all jene, die ihn unterstützen, im Gegenzug?», betonte Primorac laut der kroatischen Nachrichtenagentur Hina an einer Medienkonferenz. «Die Schlüsselfrage, die wir vor dem Ende der Präsidentschaftswahlen beantworten müssen, lautet: Wessen Interessen dient Zoran Milanovic?», fügte Primorac hinzu.
IT-Systemexperte Marko Rakar betonte, dass die identifizierten Bots nicht für die Kampagne eingesetzt worden seien. Der Cybersicherheitsexperte Lucijan Carić glaubt nicht, dass Bots das Wahlergebnis beeinflusst haben. Darin wird auf ein koordiniertes Netzwerk von prorussischen, Anti-Nato- und Anti-EU-Fake-Profilen zur Unterstützung von Milanovic hingewiesen. Primorac, nutzte den Bericht, um zu kritisieren, dass der Amtsinhaber für ausländische Interessen arbeitet, weshalb die kroatische Souveränität in Gefahr sei
MILANOVIC PRISORAC VORSITZ KROATIEN AUSLAND
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Anschlag in Magdeburg: Analyse zur Frage, was dieser Anschlag nun für den Wahlkampf heisstOb Terror- oder Amokfahrt: Nach dem Anschlag eines saudischen Psychiaters wird die Debatte um die innere Sicherheit Parteien wie die AfD und Friedrich Merz’ CDU weiter stärken.
Weiterlesen »
Milanovic Verpasst Wiederwahl in KroatienDer kroatische Präsident Zoran Milanovic musste nach einer knappen Niederlage in der ersten Wahlrunde in zwei Wochen in eine Stichwahl gegen seinen Herausforderer Dragan Primorac treten.
Weiterlesen »
Milanovic gewinnt erste Runde bei Präsidentschaftswahl in KroatienDer ehemalige Ministerpräsident Zoran Milanovic gewinnt erste Runde bei Präsidentschaftswahl in Kroatien
Weiterlesen »
Präsidentenwahl: Wer ist der kroatische Präsident Zoran Milanović?Zoran Milanović ist in Kroatien erneut zur Präsidentenwahl angetreten. Den Weg in die Politik fand der bereits amtierende Präsident jedoch schon früh.
Weiterlesen »
CDU und CSU gehen mit Abgrenzung zu Grünen in deutschen WahlkampfDie deutsche Christdemokratie geht mit einer klaren Abgrenzung von den Grünen und einem «Gegenentwurf» in den Bundestagswahlkampf.
Weiterlesen »
In Deutschland zeichnet sich ein harter, schmutziger Wahlkampf abOlaf Scholz hat die Vertrauensabstimmung im deutschen Parlament verloren, der Weg für vorgezogene Neuwahlen im Februar dürfte frei sein. Die AfD versucht, den Kanzler in Verlegenheit zu bringen.
Weiterlesen »