Die deutsche Christdemokratie geht mit einer klaren Abgrenzung von den Grünen und einem «Gegenentwurf» in den Bundestagswahlkampf.
Die deutsche Christdemokratie geht mit einer klaren Abgrenzung von den Grünen und einem «Gegenentwurf» in den Bundestagswahlkampf.
Merz, der gemeinsame Kanzlerkandidat beider Parteien, kritisierte, die Grünen setzten «noch stärker auf hohe Steuern, hohe Schulden und hohe Umverteilung durch Subventionen für wenige». - keystone Die deutsche Christdemokratie zieht mit einer deutlichen Abgrenzung von den Grünen und einem «Gegenentwurf» zur geplatzten «Ampel»-Koalition in den Bundestagswahlkampf.
«Die Grünen rücken jetzt offenbar stramm nach links. Mit dem, was sie bisher in der Wirtschaftspolitik schon falsch gemacht haben, wollen sie nicht nur weitermachen, sondern sie wollen es verschärfen», sagte CDU-ChefZuvor hatten die Spitzen von CDU und CSU einstimmig das gemeinsame Wahlprogramm beschlossen. Die CSU ist die Schwesterpartei der CDU und tritt nur in Bayern an, die CDU nur in den übrigen 15 Bundesländern.
Der CSU-Chef hatte wiederholt ein Veto seiner Partei gegen eine Koalition mit den Grünen angekündigt und damit die Möglichkeiten der Christdemokratie bei der Suche nach einem Bündnispartner stark eingeschränkt.Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck bemühte sich, die Grünen als Reformpartei zu positionieren. Die Union dagegen habe nur die Rezepte der 90er Jahre, sagte er bei der Vorstellung des Grünen-Wahlprogramms in Berlin.
Abgrenzung «Gegenentwurf» «Ampel»-Koalition Wirtschaftspolitik Grünen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Entwurf des Wahlprogramms: Union will schärfere AsylpolitikCDU und CSU wollen nach einem möglichen Wahlsieg einen faktischen Aufnahmestopp für illegale Migranten durchsetzen.
Weiterlesen »
Aktualisierter Leitfaden zum Transport kranker oder verletzter Tiere: Das ist neuDie Überarbeitung soll unter anderem die Abgrenzung zwischen «transportfähig ohne Einschränkung» und «transportfähig mit Einschränkungen» vereinfachen.
Weiterlesen »
Trends der Wetterdienste gehen eher von grünen Weihnachten ausWeisse Weihnachten sind laut den Wetterdiensten dieses Jahr im Flachland eher unwahrscheinlich. Dies passt zu den bisherigen Messwerten. Seit 1931 waren im Flachland 60 Prozent der Weihnachten grün.
Weiterlesen »
Trennung von Grünen: Basta bildet eigene Fraktion im Grossen RatDie Basler Linkspartei Basta wird im neugewählten Grossen Rat eine eigene Fraktion stellen. Damit wird das Grün-Alternative Bündnis definitiv aufgelöst.
Weiterlesen »
Ein Jahr nach dem Abgang Graziolis: Die Sissacher Grünen räumen den Scherbenhaufen aufMaya Graf, Florence Brenzikofer und Laura Grazioli verkörperten drei Generationen talentierter Politikerinnen der Grünen aus dem Oberbaselbiet. Bis Grazioli nach Bekanntwerden ihres Engagements in einer Initiative von Corona-Massnahmen-Kritikern aus der Partei austrat und ein grosses Loch in der Nachfolge hinterliess.
Weiterlesen »
Die TECH4ALL-Initiative von Huawei erweitert ihre Rolle bei der digitalen und grünen Transformation in EuropaParis (ots/PRNewswire) - Huawei und wichtige TECH4ALL-Partner präsentierten auf der Huawei Connect Paris 2024 die wachsende Bedeutung der TECH4ALL-Initiative von Huawei bei der...
Weiterlesen »