Der kroatische Präsident Zoran Milanovic musste nach einer knappen Niederlage in der ersten Wahlrunde in zwei Wochen in eine Stichwahl gegen seinen Herausforderer Dragan Primorac treten.
Der kroatische Präsident Zoran Milanovic hat seine Wiederwahl in der ersten Runde knapp verpasst und muss in zwei Wochen in einer Stichwahl gegen seinen konservativen Herausforderer Dragan Primorac antreten. Milanovic erhielt laut dem von der Wahlbehörde verkündeten vorläufigen Endergebnis bei der Wahl am Sonntag 49,2 Prozent der Stimmen, Primorac kam auf 19,4 Prozent. Für einen Sieg in der ersten Runde wären mehr als 50 Prozent der Stimmen notwendig gewesen.
Eine erste Prognose des Senders HRT auf Basis von Nachwahlbefragungen hatte Milanovic zunächst noch als Sieger in der ersten Runde gesehen. Das offizielle Wahlergebnis für den Amtsinhaber liegt dennoch deutlich über seinen Werten in den Vorwahlumfragen. Dort hatte er zuletzt bei rund 37 Prozent gelegen. Ein Rückschlag für HDZ Kommentatoren sehen das Wahlergebnis als deutlichen Rückschlag für die konservative HDZ-Partei von Regierungschef Andrej Plenkovic, die den Herausforderer Primorac unterstützt. Milanovic ist seit fast zwei Jahrzehnten eine der führenden und schillerndsten politischen Persönlichkeiten Kroatiens. Von 2011 bis 2016 war er Ministerpräsident, das Amt des Staatschefs übernahm er im Jahr 2020. Spott und Häme während des Wahlkampfes Aus Sicht von Experten war der Wahlkampf vor allem eine Fortsetzung einer Fehde zwischen Staatschef Milanovic und HDZ-Regierungschef Plenkovic. Dieser hatte dem Präsidenten nach dessen Kritik an der Haltung der EU zum Ukraine-Krieg vorgeworfen, «pro-russische Ansichten» zu vertreten und die Glaubwürdigkeit Kroatiens in der Nato und der EU zu beschädigen. In Kroatien hat der Präsident vor allem repräsentative Aufgaben, ist aber auch der Oberbefehlshaber der Armee und vertritt das Land auf internationaler Ebene. Viele Kroaten betrachten den Staatschef zudem als Garanten für Stabilität und ein reibungsloses Funktionieren der Institutionen sowie als wichtiges politisches Gegengewicht zum Regierungsche
Politik Kroatien Wahlen Präsident Stichwahl
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Präsident Glarner geniesst viel Rückhalt im Kantonalvorstand der SVP Aargau und stellt sich zur WiederwahlTrotz Kritik von der Parteileitung: Andreas Glarner kandidiert – wie angekündigt – für eine weitere Amtsperiode als Präsident der SVP Aargau.
Weiterlesen »
Wirbel um lukratives Angebot - FIS kommentiert 400-Mio.-Offerte: «Behauptung ist falsch»Archiv: Wiederwahl von Präsident Eliasch war höchst umstritten
Weiterlesen »
Biathlon in Le Grand-Bornand - Häcki-Gross verpasst Top 10 knappZusammenfassung Verfolgung Männer
Weiterlesen »
Deschwanden verpasst Podest knapp – Frauen-Springen abgebrochenDeschwanden: «Ich bin zufrieden mit den beiden Wettkämpfen»
Weiterlesen »
Kroatien-Spiel am Dienstag - Dieses Mal würden die Schweizerinnen ein 26:26 nehmenTorhüterin Lea Schüpbach bereitet sich akribisch auf die Kroatinnen vor.
Weiterlesen »
Handballstar Marin Sipic feiert Weihnachten in KroatienDer Schweizer Handball-Spieler Marin Sipic, der für den HC Kriens-Luzern spielt, wird Weihnachten in seiner kroatischen Heimat verbringen.
Weiterlesen »