Die Basellandschaftliche Kantonalbank konnte im vergangenen Jahr einen Gewinn von 166 Millionen Franken erwirtschaften.
«Wachstum in allen relevanten Kundensegmenten»: BLKB blickt trotz aller Kritik auf erfolgreiches Jahr 2024 zurück
verlangt, dass sich die BLKB auf ihr Kerngeschäft fokussieren und auf risikoreiche Investitionen verzichten soll. Nach der Kritik zeigt sich, dass bei der traditionsreichen Kantonalbank aber auch vieles rund läuft. Allgemein legten die Verantwortlichen grossen Wert darauf, die Region in den Fokus zu rücken. CEO Häfelfinger verkündete den Medienschaffenden im BLKB-Hauptsitz nicht ohne Stolz: «57 Prozent der Einwohnenden des Baselbiets sind Kundin oder Kunde bei uns.» Bei den Unternehmen im Kanton habe die Bank einen Marktanteil von über 50 Prozent.
«Wir hören von der Kundschaft, dass wir eine innovative und sympathische Bank seien», sagte Stadelmann. Auf Anfrage dieser Zeitung liefert der BLKB-Sprecher einige Zahlen zum Geschäftsgang der Radicant im zurückliegenden Jahr. «Die Investition in Radicant belief sich 2024 auf 50 Millionen Franken», schreibt er. Die Digitalbank sei ein langfristiges strategisches Investment der BLKB und man habe vor, den Breakeven 2027/2028 zu erreichen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr Ertrag, mehr Gewinn: BLKB mit erfolgreichem Jahr 2024 – trotz Kritik an RadicantDer Geschäftsertrag stieg auf 477 Millionen Franken, der Gewinn auf 166 Millionen Franken. Die Ausschüttung an den Kanton Baselland beläuft sich auf 73 Millionen Franken.
Weiterlesen »
Basellandschaftliche Kantonalbank steigert Gewinn deutlichDie Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) verzeichnet einen Anstieg ihres Geschäftserfolgs im Jahr 2024.
Weiterlesen »
Swiss Made Software verzeichnet WachstumDer Branchenverband Swiss Made Software zählt dank stabilem Wachstum im vergangenen Jahr neu über 1300 Träger.
Weiterlesen »
BLKB-Kritik: Initiative gegen Radicant-ZusammenschlussPeter Riebli kritisiert die Fusion von Radicant mit Numarics und fordert die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) auf, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Er sieht mögliche neue Interessenskonflikte und stellt die Preisfestsetzung für den Zusammenschluss in Frage.
Weiterlesen »
BLKB steigert Gewinn deutlich – JahreszahlenDie Basellandschaftliche Kantonalbank hat im Geschäftsjahr 2024 unter dem Strich mehr verdient. Die Tochtergesellschaft Radicant sieht sie auf Kurs.
Weiterlesen »
Liestal: BLKB kann Konzerngewinn 2024 deutlich steigernIn einem anspruchsvollen Marktumfeld konnte die BLKB den Konzerngewinn um über 9 Prozent steigern. Davon profitiert auch der Kanton.
Weiterlesen »