Die VW-Dachgesellschaft Porsche SE (PSE) hat ihren durch den Porsche-Börsengang angehäuften…
Die VW-Dachgesellschaft Porsche SE hat ihren durch den Porsche-Börsengang angehäuften Schuldenberg um rund 1 Milliarde auf 5,7 Milliarden Euro verkleinert. Langfristig plane man die jährliche Rückführung eines mittleren dreistelligen Millionenbetrags.Die VW-Dachgesellschaft Porsche SE hat ihren durch den Porsche-Börsengang angehäuften Schuldenberg um rund 1 Milliarde auf 5,7 Milliarden Euro verkleinert.
Den Kaufpreis von 10,1 Milliarden Euro finanzierte die PSE mit 7,1 Milliarden Euro Fremdkapital. Den Rest bezahlte sie mit der Sonderdividende, die der VW-Konzern im Rahmen der Transaktion an die Aktionäre ausgeschüttet hatte.Das Konzernergebnis nach Steuern sankt im vergangenen Jahr um etwa 400 Millionen auf rund 5,1 Milliarden Euro.
Für das laufende Jahr peilt die PSE ein Ergebnis zwischen 3,8 und 5,8 Milliarden Euro an. Ausserdem soll sich der Schuldenstand weiter verringern: Dieser soll zum Ende des Jahres voraussichtlich zwischen 5,0 und 5,5 Milliarden Euro bewegen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesrat kürzt Geld für Bildung und Forschung um halbe MilliardeWirtschaftsminister Guy Parmelin: «Die Schweiz bleibt führend in Bildung, Forschung und Innovation»
Weiterlesen »
Aufbesserung von Niedriglöhnen, kostenloser ÖV, eine Skihalle: Was man mit einer Milliarde alles machen könnteDie Redaktion der Zuger Zeitung hat Ideen gesammelt, wie der Kanton Zug sein Geld ausgeben könnte.
Weiterlesen »
Erneut ein Rekordüberschuss im Kanton Zug: Dieses Mal ist es gut eine halbe Milliarde FrankenEin Überschuss von 461,3 Millionen Franken im Jahr 2023: Der Kanton Zug präsentiert erneut ein Rekordergebnis.
Weiterlesen »
ABB kündigt neues Aktienrückkaufprogramm von bis zu 1 Milliarde Dollar anDer Industriekonzern ABB hat sein im April 2023 lanciertes Aktienrückkaufprogramm abgeschlossen und kündigt umgehend neue Rückkäufe an.
Weiterlesen »
Wieder ein Rekordüberschuss im Kanton Zug: Dieses Mal ist es gut eine halbe Milliarde FrankenEin Überschuss von 461,3 Millionen Franken im Jahr 2023: Der Kanton Zug präsentiert erneut ein Rekordergebnis.
Weiterlesen »
Fast eine Milliarde auf der hohen Kante – jetzt liegen Steuersenkungen drinDer Kanton hat letztes Jahr nicht nur mehr eingenommen als geplant, er hat auch weniger ausgegeben. Der Ruf nach Steuersenkungen wird lauter, die Argumente dafür stichhaltiger – der Kommentar zur Kantonsrechnung.
Weiterlesen »