Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Von Birgit Reichert, dpaDer Eifel-Vulkanismus ist noch aktiv. Im Bild der Laacher See, eine Caldera, die von einem grossen Ausbruch vor über 10'000 Jahren zeugt. Der Vulkanismus in der deutschen Eifel ist noch aktiv. Wie stark und wo genau – das versuchen Forscher herauszufinden. Dabei sehen sie nicht nur mögliche Gefahren, sondern auch Chancen.In der Eifel, einem deutschen Mittelgebirge, befindet sich das grösste Vulkangebiet Mitteleuropas — und es ist noch aktiv.
Zudem wurden Serien von sogenannten niederfrequenten Erdbeben in 10 bis 45 Kilometern Tiefe gemessen.Der noch aktive Vulkanismus in der deutschen Eifel gibt Forschern weiter Rätsel auf. Nach Studien aus den vergangenen Jahren weiss man bereits, dass sich die Erde dort hebt. Nur ganz leicht, um einen Millimeter pro Jahr. Gemessen hat man auch über Jahre Serien von sogenannten niederfrequenten Erdbeben in 10 bis 45 Kilometern Tiefe.
Unter der Erde schlummert noch viel Unbekanntes. «Wir wissen, dass es irgendwo unter dem Laacher See ein altes magmatisches Reservoir gibt, aber wir wissen nicht, wo das genau sitzt», sagt Dahm. Es aufzuspüren und mehr über Erdkruste und Mantelstruktur zu erfahren, waren Ziele einer Untersuchung, die das GFZ mit Partnern bis Herbst 2023 leitete.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flugabwehr: Deutschland überlässt Ukraine drittes Patriot-SystemDeutschland hat zugesagt, die ukrainische Flugabwehr mit einem weiteren Patriot-System zu verstärken. Die Lieferung weiterer Waffen werde in Erwägung gezogen.
Weiterlesen »
Konto mit 1,8 Milliarden Dollar stellt Gouverneur vor ein RätselAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Bayern: Diese Münchner sind ein einziges RätselDer Trainer irritiert, die Mannschaft taumelt: Rund um das Viertelfinal-Hinspiel bei Arsenal geht die Angst vor einer kolossalen Schmach um – und eine Frage wird heiss diskutiert.
Weiterlesen »
«Keine Brillenwerbung» : Kampagne vom Kanton ist grosses RätselEine Plakat-Kampagne soll zeigen, dass alle einen wichtigen Beitrag fürs Klima leisten können. Die Aktion steht jedoch in der Kritik. Es sei nicht erkennbar, um was es eigentlich gehe.
Weiterlesen »
Wikinger & Archäologie: Rätsel um traktierte KörperImmer häufiger stossen Forschende auf Spuren davon, wie die Skandinavier der Wikingerzeit ihr Aussehen veränderten. Zwei Archäologen haben einen Verdacht.
Weiterlesen »
Abtreibung: Neuer Streit um Frauenrechte in DeutschlandSeit Frankreich das Recht auf Abbruch der Schwangerschaft in die Verfassung geschrieben hat, möchten auch deutsche Linke das formelle Verbot abschaffen. Sie wecken laute Gegner.
Weiterlesen »