Immer häufiger stossen Forschende auf Spuren davon, wie die Skandinavier der Wikingerzeit ihr Aussehen veränderten. Zwei Archäologen haben einen Verdacht.
Immer häufiger stossen Forschende auf Spuren davon, wie die Skandinavier der Wikingerzeit ihr Aussehen veränderten. Zwei Archäologen haben einen Verdacht.Im Gräberfeld von Havor auf Gotland fanden Forscher eine Frau aus dem 11. Jahrhundert mit sogenanntem Turmschädel.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Im Wikinger-Epos «The Northman» zum Beispiel wird deshalb eine Walküre, ein kriegerisches Geistwesen, mit solchen eingefärbten Kerben dargestellt. So gebe es statistisch keine Unterschiede in den Grabbeigaben zwischen Toten mit und ohne Einkerbungen in den Zähnen, schreiben sie. Das spreche sowohl dagegen, dass Sklaven markiert wurden, als auch gegen die Idee einer Krieger-Identität. Die Vorstellung passt zwar zum in der Popkultur verbreiteten Wikinger-Bild von urtümlichen und rauen Schlägern.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Starke Wetterwechsel: eine Belastung für den menschlichen KörperMeteo Mittagsausgabe
Weiterlesen »
Crime-Podcast «Unter Verdacht» – Vom Gift in ihrem Körper weiss nur ihr EhemannNach 20 Jahren Ehe versetzt er den Kaffee seiner Frau mit Gift. Hören Sie hier die zweite Folge unseres Crime-Podcasts «Unter Verdacht» zum Giftmord in Ittigen BE.
Weiterlesen »
«Knall ging durch den ganzen Körper»: Raiffeisen-Bankomat in Küttigen gesprengtIn der Nacht auf Samstag hat eine unbekannte Täterschaft den Bankomaten an der Hauptstrasse im Küttiger Dorfkern gesprengt. Es entstand grosser Sachschaden. Über die erbeutete Geldmenge ist noch nichts bekannt.
Weiterlesen »
«Selber über unsere Körper bestimmen» – darum geht es bei der «Stopp Impfpflicht»-InitiativeDie vierte Vorlage vom 9. Juni hat kaum jemand auf dem Radar. Es ist eine Initiative aus Corona-Zeiten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Weiterlesen »
Pubertät: Warum sich der Körper verändertHör dich durch weitere spannende Reportagen zusammen mit Kinderreporterinnen und -reportern auf srfkids.ch. Du hast selber eine Idee für «SRF Kids Reporter:in»? Dann nix wie los: * Schick eine Nachricht an 076 317 44 44, * Schreib einen Blog im «Treff» auf srfkids.ch * Sende eine E-Mail an redaktionsrfkids.ch.
Weiterlesen »
Mikroplastik im Körper: Erhöhtes Risiko für HerzinfarkteWissenschafter haben in Gefässablagerungen Kunststoffpartikel nachgewiesen. Die Betroffenen erlitten mehr Herzinfarkte und Schlaganfälle als andere Patienten.
Weiterlesen »