Wie am vergangenen Wochenende haben in diversen deutschen Städten Demos gegen Rechtsextremismus und eine Zusammenarbeit der Union mit der AfD stattgefunden.
In zahlreichen deutschen Städten haben am Samstag erneut Kundgebungen gegen Rechtsextremismus und eine Zusammenarbeit mit der AfD stattgefunden. In München nahmen laut Polizei 250'000 Menschen am Nachmittag an einer Grossveranstaltung auf der Theresienwiese unter dem Motto «Demokratie braucht Dich!' teil. Die Veranstalter sprachen ihrerseits von mehr als 320'000 Menschen.
«Das Verhalten der Union entscheidet darüber, ob die AfD weiter ausgeschlossen bleibt, oder ob die Union sie wie alle anderen Parteien behandelt.» Wenn CDU/CSU «ein klares Einfordern der Brandmauer» gegen die AfD kritisierten, sei das «ein Zeichen, dass sie in dieser Frage nicht entschieden ist».
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutschland vor dem Stillstand: AfD stärkt sich, neue Parteien stoßen an GrenzenNach der Bundestagswahl droht Deutschland ein politischer Stillstand. Die AfD stärkt sich, neue Parteien stoßen an ihre Grenzen. Koalitionen sind schwierig und tiefgreifende Reformen kaum möglich.
Weiterlesen »
Felix Aellen: Druck und Ehrgeiz vor dem Duell mit DeutschlandSchweizer Handball-Stürmer Felix Aellen spricht über die Druckbelastung, sein enttäuschendes Debüt gegen Tschechien und die Ambitionen für das Spiel gegen Deutschland bei der Handball-WM.
Weiterlesen »
Kretschmann: Deutschland vor schwersten Herausforderungen seit der Gründung der BundesrepublikDer baden-württembergische Ministerpräsident sieht die AfD als Gefahr für die Demokratie und plädiert für ein starkes Europa. Er kritisiert die öffentliche Debatte der Ampel-Koalition und betont die Leistungen der Grünen in der Energiekrise.
Weiterlesen »
Merz' Asylwende polarisiert Deutschland vor der WahlCDU-Chef Friedrich Merz setzt auf harte Asylpolitik und riskiert damit die Zusammenarbeit mit der AfD.
Weiterlesen »
Kandidat vor Gericht: Gemeindepräsidenten-Traum endet vor dem StrafgerichtPatric Lorenz Burtscher kandidierte 2023 für das Gemeindepräsidium Flawil, trotz eines Baustopps, der gegen ihn verhängt war. Nun muss er sich vor Gericht verantworten.
Weiterlesen »
DocMorris vor Kapitalerhöhung: Experten warnen vor LiquiditätsengpassExperten rechnen bei der Online-Apotheke DocMorris mit einer bevorstehenden Kapitalerhöhung aufgrund eines akuten Liquiditätsengpasses. Während die Jefferies-Analysten einen Kapitalbedarf von 150 bis 200 Millionen Franken sehen, gehen die ZKB-Experten von 30 bis 60 Millionen Franken aus. Sowohl Jefferies als auch ZKB empfehlen erst nach einer Kapitalmassnahme in DocMorris-Titel zu investieren.
Weiterlesen »