Schweizer Handball-Stürmer Felix Aellen spricht über die Druckbelastung, sein enttäuschendes Debüt gegen Tschechien und die Ambitionen für das Spiel gegen Deutschland bei der Handball-WM.
Der Berner Felix Aellen trägt im Offensivspiel der Schweiz er Handball -Nationalmannschaft eine große Verantwortung. Gegen Tschechien konnte er nicht auf Wunsch abschneiden. Im Interview spricht er über seine Gefühle, den Druck und die Ambitionen für das Spiel gegen Deutschland . Felix Aellen ist plötzlich im Fokus: Der 21-jährige Berner ist ehrgeizig und macht sich viel Druck . Vielleicht hat ihn das im ersten Spiel gegen Tschechien offensiv gehemmt.
Vor dem wichtigen Spiel gegen Deutschland gibt er uns Auskunft über seine Gefühlslage. \tDer erste Gedanke war, dass es enttäuschend war, auch wenn wir an den Spielverlauf denken. Wir haben uns alle etwas anderes erhofft. Jetzt ist viel Druck weg, den ich mir selbst gemacht habe. Es ist auch eine Erlösung, dass das erste Spiel vorbei ist.\tIn der vergangenen Saison beim BSV Bern hat man erfahren, dass Aellen viel Druck verspürt hat. War der Druck nun an dieser WM ähnlich? Es ist sicher anders hier. Wir haben weniger Zeit, uns einzuspielen. Im Verein siehst du deine Teamkollegen jeden Tag. Deswegen ist es dann auch bei den Spielen anders. Aber der Druck, den ich mir selbst mache, ist wohl ähnlich. Sie sagten, sie seien enttäuscht. Projizieren Sie das auf sich selbst oder auf die gesamte Mannschaft? Es gibt hier immer beide Aspekte. Als Mannschaft können wir darauf zurückblicken, dass die Defensive super war. Dort müssen wir so weitermachen wie bis anhin. Die Absprachen haben gut funktioniert und dadurch haben wir auch unserem Torhüter Nikola Portner zu Paraden verhelfen können. Das müssen wir mitnehmen. Im Angriff haben wir analysiert, was wir besser machen wollen. Ich bin sicher, dass wir einen Schritt nach vorne machen werden. Und klar, es gibt auch persönliche Sachen, an denen man schrauben will. Ich habe für mich selbst Videosequenzen angeschaut und Absprachen mit den Nebenmännern getroffen. \tAellen ist ein sehr ehrgeiziger Spieler. Mit welchem Mindset gehen Sie nun ins Spiel gegen Deutschland? Schliesslich fordert ja niemand einen Schweizer Sieg. Wir müssen auf uns selbst schauen. Wir müssen einen Schritt nach vorne machen und jene Punkte verbessern, die gegen Tschechien nicht so gut gewesen sind. Wie das Resultat aussieht, ist im Endeffekt zweitrangig. Die Deutschen sind besser und stärker, aber wir haben die Chance, eine Überraschung zu schaffen. Wir wollen ein gutes Spiel zeigen und unsere Leistung steigern.\tDie besten drei Teams qualifizieren sich für die Hauptrunde, an der die Schweiz auf Gastgeber und Titelverteidiger Dänemark treffen würde sowie auf zwei Teams aus dem Trio Italien/Algerien/Tunesien. Die zwei besten Teams in der Hauptrunde (4 Gruppen à 6 Mannschaften) ziehen in die Viertelfinals ein. Gegen Tschechien haben Sie offensiv nicht die gewünschte Leistung abgerufen, in der Abwehr haben Sie aber einen wichtigen Part eingenommen und diesen gut erledigt. Hilft dieses Gefühl wiederum für eine bessere Angriffsleistung gegen Deutschland? Wenn wir hinten solch ein Bollwerk aufbauen und nur 17 Tore in sechzig Minuten bekommen, gibt das natürlich Selbstvertrauen, damit du nicht in jedem Angriff ein Tor machen musst. Es gibt Sicherheit und Ruhe. Gegen Tschechien waren es Kleinigkeiten, die kumuliert eine etwas weniger gute Leistung ergeben haben. Wir haben uns aber an unseren Plan gehalten, es fehlen nur ein, zwei Prozent. An diesen Dingen schrauben wir. Es wird gut kommen
Handball WM Schweiz Deutschland Felix Aellen Druck Angriff Abwehr
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Enttäuschter Felix Aellen nach dem WM-Startspiel: «Habe mir viel Druck gemacht, der ist jetzt weg»Dem Berner Felix Aellen wird im Offensivspiel der Schweizer Handball-Nati viel Verantwortung zuteil. Gegen Tschechien hat er nicht nach Wunsch performt. Im Interview spricht er über seine Gefühle, Druck und die Ambitionen für das Spiel gegen Deutschland.
Weiterlesen »
Sechs bis acht Wochen Arbeit für den Arsch: Schmid blickt auf WM mit VerletzungsschockDer Schweizer Handball-Nationaltrainer Andy Schmid analysiert den Ausfall des Spielmachers Manuel Zehnder und blickt auf die Herausforderungen der WM. Er spricht über die psychische Belastung des Spielers und die strategischen Anpassungen des Teams. Schmid betont die Bedeutung von Vertrauen und Führung sowie die Unterstützung durch andere Spieler wie Felix Aellen und Mehdi Ben Romdhane.
Weiterlesen »
Andy Schmid: Schweizer Trainer feuert deutsche Handball-Euphorie anAndy Schmid, der Schweizer Nationaltrainer, war vor dem WM-Gruppenspiel gegen Deutschland im Mittelpunkt. Schmid, einst Handball-Legende in Deutschland, steht nun mit seiner Mannschaft den Deutschen gegenüber und blickt auf eine turbulente Zeit im deutschen Handball zurück.
Weiterlesen »
Halbfinal-Ticket gelöst: Pfadi Winterthur dominiert in EmmenPfadi Winterthur beendet das Jahr 2024 mit einem souveränen 32:24-Sieg gegen Handball Emmen und zieht in die Halbfinals des Mobiliar Handball Cups ein.
Weiterlesen »
Die Handball-Nati gewinnt gegen Bern und fährt mit Stanser Energie an die WMDie Schweizer gewinnen die stimmungsvolle WM-Hauptprobe in Stans gegen den BSV Bern vor ausverkauftem Haus mit 35:26.
Weiterlesen »
Die Handball-Nati gewinnt gegen Bern und fährt mit Stanser Energie an die WMDie Schweizer gewinnen die stimmungsvolle WM-Hauptprobe in Stans gegen den BSV Bern vor ausverkauftem Haus mit 35:26.
Weiterlesen »