Enttäuschter Felix Aellen nach dem WM-Startspiel: «Habe mir viel Druck gemacht, der ist jetzt weg»

«Enttäuschter Felix Aellen Nach Dem WM-Startspiel: Nachrichten

Enttäuschter Felix Aellen nach dem WM-Startspiel: «Habe mir viel Druck gemacht, der ist jetzt weg»
Der Ist Jetzt Weg»Sport»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Dem Berner Felix Aellen wird im Offensivspiel der Schweizer Handball-Nati viel Verantwortung zuteil. Gegen Tschechien hat er nicht nach Wunsch performt. Im Interview spricht er über seine Gefühle, Druck und die Ambitionen für das Spiel gegen Deutschland.

Dem Berner Felix Aellen wird im Offensivspiel der Schweizer Handball-Nati viel Verantwortung zuteil. Gegen Tschechien hat er nicht nach Wunsch performt. Im Interview spricht er über seine Gefühle, Druck und die Ambitionen für das Spiel gegen Deutschland., dem Schweizer Spielmacher, ist er plötzlich in den Fokus gerückt: Felix Aellen. Der 21-jährige Berner ist ehrgeizig, macht sich viel Druck. Vielleicht hat ihn das im Startspiel gegen Tschechien offensiv gehemmt.

Sie sagten, Sie seien enttäuscht. Projizieren Sie das auf sich selbst oder auf die gesamte Mannschaft? Sie sind ein sehr ehrgeiziger Spieler. Mit welchem Mindset gehen Sie nun ins Spiel gegen Deutschland? Schliesslich fordert ja niemand einen Schweizer Sieg.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Der Ist Jetzt Weg» Sport»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Online wächst: Jetzt geraten auch die Schweizer Apotheken unter DruckOnline wächst: Jetzt geraten auch die Schweizer Apotheken unter DruckIn vielen Teilen der Welt verschwinden die lokalen Apotheken, doch die Schweiz ist davon bisher verschont geblieben. Warum?
Weiterlesen »

Erstmals auf dem Engelberger Podest: Gregor Deschwanden lässt sich auch von Grippe und Druck nicht stoppenErstmals auf dem Engelberger Podest: Gregor Deschwanden lässt sich auch von Grippe und Druck nicht stoppenBis 2023 galt die Titlisschanze für den Luzerner Skispringer trotz Heimvorteil als Problemzone. Jetzt fliegt Gregor Deschwanden sogar jenseits der Logik auf Platz 3.
Weiterlesen »

Guardiola unter Druck: Ist der Trainerwechsel bei Manchester City unausweichlich?Guardiola unter Druck: Ist der Trainerwechsel bei Manchester City unausweichlich?Der Erfolg Manchester Citys ist in der aktuellen Saison deutlich nachgelassen. Die Mannschaft des Star-Trainers Pep Guardiola konnte in den letzten Wochen nur wenige Spiele für sich entscheiden. Trainer Guardiola selbst ist sich der Situation bewusst und gesteht, dass er nicht gut genug sei. Die Fans und Experten fragen sich, ob er der richtige Mann ist, um die Mannschaft zurück in die Erfolgsspur zu führen.
Weiterlesen »

Ständerat kommt mit Transparenzregister internationalem Druck nachStänderat kommt mit Transparenzregister internationalem Druck nachUnternehmen sollen künftig verpflichtet sein, den Behörden ihre wirtschaftlich berechtigten Personen mitzuteilen. Der Ständerat befürwortet ein entsprechendes nationales nichtöffentliches Transparenzregister. An dessen Nutzen gibt es jedoch Zweifel.
Weiterlesen »

US-Indizes unter Druck nach Fed-ZinsaussagenUS-Indizes unter Druck nach Fed-ZinsaussagenDie US-Börsen stehen nach den Zinsentscheidungen der US-Notenbank Fed und der Bank of Japan (BOJ) unter Druck. Die Fed signalisierte eine vorsichtigere Haltung bei der Zinssenkung, während die BOJ die Zinsen unverändert ließ. Die Kurse in China und Japan gaben deutlich nach, während Tesla und Broadcom an der Wall Street abgaben. UnitedHealth ist der einzige Gewinner am Dow.
Weiterlesen »

Zurich unter Druck: UBS empfiehlt Aktien zum VerkaufZurich unter Druck: UBS empfiehlt Aktien zum VerkaufInmitten eines breiten Marktrückgangs verlieren die Zurich-Valoren überdurchschnittlich viel. Grund dafür ist die neue Verkaufsempfehlung der UBS.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 12:55:25