Online wächst: Jetzt geraten auch die Schweizer Apotheken unter Druck

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Online wächst: Jetzt geraten auch die Schweizer Apotheken unter Druck
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 106 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 73%

In vielen Teilen der Welt verschwinden die lokalen Apotheken, doch die Schweiz ist davon bisher verschont geblieben. Warum?

Lokale Apotheken sind ein wesentlicher Bestandteil des Gesundheitssystems, da sie jedes Jahr Millionen von Patientinnen und Patienten mit Medikamenten, Ratschlägen und vielem mehr versorgen.In vielen Teilen der Welt verschwinden konventionelle Apotheken. Sie fallen den steigenden Kosten und der wachsenden Konkurrenz durch Online-Händler zum Opfer. Die Schweiz ist davon bisher verschont geblieben. Doch der Veränderungsdruck wächst.

«Apotheken stehen unter grossem Druck, als Unternehmen, aber vor allem als erste Anlaufstelle zwischen Patienten und dem Gesundheitssystem», sagt Ilaria Passarani, Generalsekretärin des Europäischen Apothekerverbands . Dazu gehören Einzelhandelsketten , die online tätig sind, Online-Apotheken, die ausschliesslich online tätig sind, und stationäre Apotheken mit einer Online-Präsenz.

Während regulierte Preise in vielen Ländern anzutreffen sind, steht dies in krassem Gegensatz zu den USA, wo ein weitgehend freier Arzneimittelmarkt und wenig Transparenz bei der Preisgestaltung herrschen. Um rezeptpflichtige Medikamente abgeben und die meisten rezeptfreien und freiverkäuflichen Arzneimittel verkaufen zu dürfen, muss eine Apotheke von der Schweizerischen Arzneimittelbehörde Swissmedic zugelassen, von den kantonalen Behörden inspiziert und von einer zugelassenen Apothekerin oder einem zugelassenen Apotheker beaufsichtigt werden. Die Produktinformationen müssen zudem in den drei Landessprachen Deutsch, Französisch und Italienisch vorliegen.

E-Commerce-Websites für den Verkauf von Arzneimitteln wie Amazon oder Alibaba boomen in vielen Ländern wie China, Indien, den USA und Brasilien.wurden in der Schweiz im ersten Halbjahr 2024 nur rund 4,8 Prozent aller Medikamente online gekauft. Rund 43 Prozent wurden in lokalen Apotheken gekauft, die andere Hälfte in Spitälern und Arztpraxen.

Um zu überleben, haben sich viele unabhängige Apotheken, die zwei Drittel aller traditionellen Apotheken ausmachen, Netzwerken wie der Dr. Gurtner Gruppe oder Toppharm angeschlossen, um durch Grosseinkäufe, gemeinsame Schulungen und günstigere Kreditkonditionen Geld zu sparen. Weil die Bevölkerung immer älter wird und neue, teure Behandlungen auf den Markt kommen, steigen die Kosten für Patient:innen und Versicherer rasant. Die Konjunkturforschungsstelle KOF der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich schätzt, dass die

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bevorstehende Deregulierung setzt Schweizer Apotheken unter DruckBevorstehende Deregulierung setzt Schweizer Apotheken unter DruckLetztes Jahr haben die Krankenkassen in der Grundversicherung neun Milliarden für Medikamente ausgegeben. Das sind fast sechs Prozent mehr als im Vorjahr. Einerseits werden mehr Medikamente bezogen. Andererseits treiben die Preise von neuen Therapien die Kosten in die Höhe.
Weiterlesen »

Jetzt fürchten Schweizer Arbeitgeber die Heimkehr der SyrerJetzt fürchten Schweizer Arbeitgeber die Heimkehr der SyrerDer Schweizer Arbeitsmarkt ist auf Menschen aus Syrien angewiesen. Durch eine plötzliche Rückkehr in ihre Heimat könnte sich der Fachkräftemangel verschärfen.
Weiterlesen »

Jetzt im Stream und Liveticker: Was gelingt den Schweizer Skifahrerinnen im Super-G von Beaver Creek?Jetzt im Stream und Liveticker: Was gelingt den Schweizer Skifahrerinnen im Super-G von Beaver Creek?Nach der Abfahrt vom Samstag gilt es für die Speed-Spezialistinnen am Sonntag im Super-G ernst. Was zeigen die Schweizerinnen in Übersee? Verfolgen Sie das Rennen live bei uns.
Weiterlesen »

«Schweizer» Rösti wird jetzt aus EU-Kartoffeln gemacht«Schweizer» Rösti wird jetzt aus EU-Kartoffeln gemachtSchwierige Zeiten für die Schweizer Kartoffel-Bauern. Jetzt muss auch für Rösti aus dem Ausland importiert werden.
Weiterlesen »

Grenzübergreifender Schutz: Schweizer Spielsperren gelten jetzt auch in Liechtensteiner CasinosGrenzübergreifender Schutz: Schweizer Spielsperren gelten jetzt auch in Liechtensteiner CasinosGesperrte Glücksspielende aus der Ostschweiz können seit Dienstag auch in Liechtenstein nicht mehr spielen.
Weiterlesen »

Der gefährlichste Schweizer Dschihadist sitzt in einem syrischen Gefängnis: Was wird jetzt aus ihm?Der gefährlichste Schweizer Dschihadist sitzt in einem syrischen Gefängnis: Was wird jetzt aus ihm?Ein Schweizer Staatsbürger aus Genf befindet sich in einem Gefängnis in Syrien. Der Umsturz verändert die Situation. Die Schweiz will ihn nicht zurückholen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 18:28:33