Experten rechnen bei der Online-Apotheke DocMorris mit einer bevorstehenden Kapitalerhöhung aufgrund eines akuten Liquiditätsengpasses. Während die Jefferies-Analysten einen Kapitalbedarf von 150 bis 200 Millionen Franken sehen, gehen die ZKB-Experten von 30 bis 60 Millionen Franken aus. Sowohl Jefferies als auch ZKB empfehlen erst nach einer Kapitalmassnahme in DocMorris-Titel zu investieren.
Seit Monaten warnen Experten, darunter auch Spezialisten der US- Investment bank Jefferies , vor einer möglichen Kapitalerhöhung aufgrund des akuten Liquiditätsengpass es bei der Online-Apotheke DocMorris. Während die Jefferies -Analysten von einem Kapitalbedarf von 150 bis 200 Millionen Franken ausgehen, bestätigen die ZKB -Experten ihr Basisszenario von einer Kapitalerhöhung von 30 bis 60 Millionen Franken. Beide Finanzinstitute empfehlen DocMorris-Titel erst nach einer Kapitalmassnahme zu kaufen.
Gemäß DocMorris habe sich das Wachstum im RX-Geschäft vor allem im vierten Quartal deutlich beschleunigt und der Umsatz sei im Schlussquartal um fast 17 Prozent auf 53 Millionen gestiegen. Die Zahl der Neukunden im Vergleich zum Vorjahr verfünffacht. Für die ZKB sind dies jedoch «bescheidene» Wachstumsraten. Zudem liegen sie unter dem Marktkonsens. Zwar ist die Bewertung gemessen am Marktpotenzial sehr tief, reflektiert aber eben «die gestiegene Refinanzierungsunsicherheit», so die ZKB in ihrer Ergebnisseinschätzung weiter. Der Cash-Bestand betrug Ende 2024 95 Millionen Franken. Das Unternehmen benötigt gemäss ZKB für das operative Geschäft eine Liquidität in der Höhe von etwa 35 Millionen Franken, wobei die Experten gleichzeitig mit einem negativen freien Cashflow für das erste Halbjahr 2025 von 35 Millionen Franken rechnen. Am Donnerstag, 23. Januar findet bei der ZKB ein Sell-Side-Roundtable mit dem DocMorris-Management und am Abend das CEO-Dinner statt. Man erhofft sich weitere Informationen zum bevorstehenden Geschäftsverlauf beziehungsweise der Liquiditätssituation. Die vollständigen Zahlen für 2024 wird DocMorris am 13. März publizieren. Beim bereinigten operativen Ergebnis (Ebitda) wird gemäss heutigem Stand ein Minus von rund 50 Millionen Franken erwartet. Die Investitionen, welche vor allem ins Marketing fliessen, werden dabei auf 30 Millionen Franken beziffert
Docmorris Kapitalerhöhung Liquiditätsengpass ZKB Jefferies RX-Geschäft Investment
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DocMorris: Weiterer Analyst sieht Kapitalerhöhung kommenNeben der ZKB warnen nun auch Analysten von Jefferies vor einer möglichen Kapitalerhöhung bei DocMorris. Sie schätzen den Kapitalbedarf wesentlich höher ein.
Weiterlesen »
DocMorris-Aktie: Analysten sehen weiterhin TurbulenzenDie Online-Apotheke DocMorris dürfte zwar die Umsatzguidance für 2024 erreichen, doch das bevorstehende Jahr wird wohl erneut turbulent verlaufen. Die Aktie verliert am Montagmorgen nach Börsenstart über 5 Prozent auf 18,90 Franken. Analysten bewerten die Online-Apotheke weiterhin mit einer «Hold»-Empfehlung und halbieren das Kursziel von 45 respektive 40 Franken auf 25 respektive 20 Franken.
Weiterlesen »
Trumps zweite Amtszeit beginnt: «Für Europa wird es ungemütlich», sagt einer der angesehensten Experten vorausEuropa muss lernen, ohne Amerika auszukommen: Das ist die These des renommierten französischen Geostrategen François Heisbourg vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Donald Trump.
Weiterlesen »
Lawinenunglück: Experten sind besonders gefährdetNach dem tragischen Tod des Schweizer Profisportlers Pascal Buchs bei einer Lawine in Arolla VS erläutert der Lawinenforscher Thomas Feistl, warum Experten oft die Opfer von Lawinen werden.
Weiterlesen »
Wohnungsmangel in Deutschland: Experten erwarten steigende MietenImmobilienexperten prognostizieren für 2025 kräftige Mietanstiege in Deutschland aufgrund des anhaltenden Wohnungsmangels. Auch bei den Kaufpreisen wird ein leichter Anstieg erwartet. Der Neubau von Wohnungen soll laut Experten nicht in großem Maße voranschreiten, da die hohen Kosten für Handwerker, Materialien und Grundstücke den Willen zum Bau nicht ausreichend ausgleichen.
Weiterlesen »
Feuerwerksverletzungen an Silvester: Experten warnen vor den GefahrenSilvester bringt jährlich eine Vielzahl von Verletzungen durch Feuerwerke mit sich. Experten warnen vor den Gefahren, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) und die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG) berichten von zahlreichen Verletzungen, wie Handverletzungen und Augenverletzungen.
Weiterlesen »