Am 3. Oktober 1994, vor 30 Jahren, ist 'TeleZüri' als erstes Schweizer Privatfernsehen erstmals auf Sendung gegangen. Ein Erfolgsmodel, das Medienpionier Roger Schawinski auf die Beine stellte. Erstmals in der Schweiz kamen VJ zum Einsatz.
Am 3. Oktober 1994, vor 30 Jahren, ist «TeleZüri» als erstes Schweizer Privatfernsehen erstmals auf Sendung gegangen. Ein Erfolgsmodel, das Medienpionier Roger Schawinski auf die Beine stellte. Erstmals in der Schweiz kamen VJ zum Einsatz.
Der Einsatz von VJ, die allein mit der Kamera unterwegs waren, war neu in der Schweizer Fernsehlandschaft. Anfang der 1990er -Jahre hatte der private Fernsehsender New York 1 erstmals ausschliesslich auf Videojournalisten gesetzt. Praktisch alle Regionalfernsehsender haben später dieses simple Konzept kopiert.Das «TeleZüri»-Programm wurde über Kabelnetz im Grossraum Zürich verbreitet. Noch heute werden alle Eigenproduktionen in Schweizerdeutsch vorgetragen.
Für das Studio und die weiteren Vorlaufkosten waren damals laut Schawinski total «zwischen acht und neun Millionen Franken» von den drei Partnern aufgebracht worden. Allein 2,5 Millionen seien in die hochmoderne Technik investiert worden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
TeleZüri: Vor 30 Jahren ging Roger Schawinskis TV auf SendungRoger Schawinskis Pioniergeist brachte 1994 das erste private Schweizer Fernsehen. TeleZüri war sofort ein Erfolg und prägt die Medienlandschaft bis heute.
Weiterlesen »
Brieftauben: Vor 30 Jahren ausgemustertWährend 77 Jahren haben Brieftauben über weite Distanzen Botschaften für die Armee transportiert. Das mit einem Tempo von durchschnittlich 60 km/h und bei hoher Erfolgsquote. Doch vor 30 Jahren entliess die Schweizer Armee ihre Brieftauben aus dem Dienst.
Weiterlesen »
Vor 60 Jahren: Der Oberehrendinger Werner Fischer startet zu einer unerreichten SiegesserieEnde September 1964 gewann Werner Fischer in Reinach zum ersten Mal den Aargauer Militärwettmarsch. Die Waffenläufer von damals waren die Stars des Schweizer Wehrsports. Der Oberehrendinger setzte zu einer Siegesserie an, die bis heute einmalig ist.
Weiterlesen »
Vor genau 100 Jahren brannte das Luzerner TheaterDer spektakuläre Brand schreckte die ganze Stadt Luzern auf – und stiess eine politische Debatte an, die an eine aktuelle erinnert.
Weiterlesen »
Erlenmatt: Nach 30 Jahren steht das Basler Stadtquartier vor dem AbschlussVor knapp 30 Jahren wurde zum ersten Mal geplant, nun steht das Stadtquartier auf dem früheren Areal der Deutschen Bahn vor der Vollendung. Ein Rundgang mit vier Protagonisten zeigt die Entwicklung des Projekts.
Weiterlesen »
Vor 125 Jahren starb der Maler der Bündner Berge Giovanni SegantiniAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »