Während 77 Jahren haben Brieftauben über weite Distanzen Botschaften für die Armee transportiert. Das mit einem Tempo von durchschnittlich 60 km/h und bei hoher Erfolgsquote. Doch vor 30 Jahren entliess die Schweizer Armee ihre Brieftauben aus dem Dienst.
Eine Brieftaube mit beeindruckender Federzeichnung. Noch bis 1994 waren sie für die Schweizer Armee im Einsatz.Im Jahr 1917 beschloss der Bundesrat die Anschaffung von 1’000 jungen Brieftauben, wie dem damaligen Sitzungsprotokoll der Landesregierung zu entnehmen war. Das Verfügen eines Heimfindevermögens machte die Taube damals nützlich für die Armee.
Witterung und Raubvögel als Gefahren Gemäss der Bibliothek am Guisanplatz , der Leitbibliothek der Bundesverwaltung und der Armee, war der Brieftaubendienst der Armee zuerst provisorisch angedacht, bevor er 1920 professioneller wurde. Der Umgang mit den Vögeln wurde in Spezialkursen erlernt. Im Rahmen der Armeereform 95 wurden die Brieftauben bei der Armee ausgemustert. Wie das damalige Eidgenössische Militärdepartement schrieb, haben der Spardruck, die wachsenden Betriebskosten der elektronischen Übermittlung und die schwindende militärische Bedeutung der Brieftauben zum Abschaffungsentscheid geführt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vor 30 Jahren trennte sich die Armee von ihren BrieftaubenBrieftauben, einst unverzichtbare Nachrichtenträger für die Armee, wurden vor 30 Jahren ausgemustert. Doch ihre Fähigkeiten sind bis heute faszinierend.
Weiterlesen »
Armee-Chef im Interview - Herr Süssli, wie kommt die Armee zu ihrem Geld?In Zeiten des Ukraine-Kriegs und einer veränderten Sicherheitslage in Europa braucht die Armee rasch mehr Geld, um das Land im Ernstfall verteidigen zu können. Konkret: Ein Budget von über neun Milliarden bis 2035.
Weiterlesen »
Unwetterhilfe der Armee: Bericht über den Einsatz der Armee im AssistenzdienstDer Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 4. September 2024 den Bericht über den Assistenzdienst zur Unterstützung der Kantone Wallis und Tessin aufgrund der Unwetter in der Nacht vom 29. auf den 30. Juni 2024 zuhanden des Parlaments verabschiedet.
Weiterlesen »
Ukrainische Armee rückt in Kursk angeblich weiter vorDie Ukraine verlagert mit der seit zwei Wochen dauernden Offensive bei Kursk den Krieg gegen Russland erstmals auf feindliches Gebiet.
Weiterlesen »
Israels Armee geht weiter gegen Hamas und Hisbollah vorAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Israels Armee findet in Gaza vor Impfbeginn mehrere LeichenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »