Er startete als Aussenseiter und überflügelte am Ende den mächtigen Bauernpräsidenten: Martin Pfister ist neuer Bundesrat. Vor zwei Monaten kannte ausserhalb von Zug noch kaum jemand seinen Namen.
Er startete als Aussenseiter und überflügelte am Ende den mächtigen Bauernpräsidenten: Martin Pfister ist neuer Bundesrat. Vor zwei Monaten kannte ausserhalb von Zug noch kaum jemand seinen Namen.Der neugewählte Bundesrat Martin Pfister bedankt sich für den Applaus nach seiner Wahl in den Bundesrat durch die Vereinigte Bundesversammlung.Pfist-Wer? Als am 3. Februar um 9.
Pfister wirkte wie der Winkelried, der sich für die Partei in die Speere wirft und durch eine chancenlose Kandidatur der Partei hilft, nach dem Absagereigen der vermeintlichen Favoriten einigermassen gesichtswahrend aus der Angelegenheit rauszukommen.Der Regierungsrat verfestigte diesen Eindruck, indem er zuerst einmal schwieg. Erst an einer Pressekonferenz drei Tage nach Bekanntgabe der Kandidatur wolle er sich äussern.
Ritter erklärte derweil auf allen Kanälen die Schweiz, die Welt und das Militär. Der St.Galler verstieg sich sogar zum Versprechen, dass er Pfister «da und dort einen guten Tipp» geben werde. Der nette Polit-Götti für den Zuger No-Name. Die Sache schien gelaufen. Pfisters grösstes Plus, das wurde rasch klar, ist, dass er nicht Ritter ist. Anders als der Bauernpräsident ist er noch niemandem auf die Füsse getreten. In der Politik haben viele ein Elefantengedächtnis, und Ritter hat mit seinem Machtanspruch vielen Verletzungen zugefügt. Es dürfte wohl dem einen oder der anderen in den Sinn gekommen sein, eigene Wunden zu heilen, indem man Ritter eine Niederlage zufügt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– und jetzt Bundesrat: Das ist der politische Karriereweg von Bundesrat Martin PfisterNach seiner Rückkehr aus Freiburg in den Kanton Zug ist aus Martin Pfister im Lauf der Nuller-Jahre ein Politiker geworden. Ein Rückblick in Stationen und Bildern.
Weiterlesen »
Hoffnungsträger Martin Pfister: Was verspricht sich die Zentralschweiz von einem eigenen Bundesrat?Mit dem Zuger Martin Pfister besteht für die Zentralschweiz die Chance auf eine Rückkehr in den Bundesrat - nach 22 Jahren. Bloss: Was zeichnet diese Region aus? Und wer ist eigentlich Herr Pfister?
Weiterlesen »
Petra Gössi gibt Martin Pfister Ratschläge für den BundesratDer Zuger Regierungsrat Martin Pfister bereitet sich auf eine mögliche Kandidatur für den Bundesrat vor. Die ehemalige FDP-Präsidentin und Ständerätin Petra Gössi bietet ihm wertvolle Ratschläge für den politischen Bern.
Weiterlesen »
Martin Pfister: Zentralschweiz hofft auf Bundesrat-RückkehrMartin Pfister aus Zug könnte die Zentralschweiz nach 22 Jahren wieder im Bundesrat vertreten sehen. Der Text beleuchtet die Chancen des Kandidaten, die Besonderheiten der Region und die Bedeutung des Sonnenuntergangs über dem Zugersee im Bundesratsrennen.
Weiterlesen »
Martin Pfister: Die Zentralschweiz hofft auf einen BundesratMit Martin Pfister, dem Gesundheitsdirektor aus Zug, könnte die Zentralschweiz nach 22 Jahren wieder einen eigenen Vertreter im Bundesrat haben. Die Region blickt mit Hoffnung auf das Rennen, um die Nachfolge von Viola Amherd anzutreten. Der Artikel untersucht die Besonderheiten der Zentralschweiz und die Gründe für die gestiegenen Hoffnungen in der Region.
Weiterlesen »
Die Mitte hört ihre Kandidaten für den Bundesrat an: Martin Pfister verlässt zuerst den SaalDie Mitte-Fraktion empfängt am Freitagnachmittag Markus Ritter und Martin Pfister zu den Hearings für das Bundesrats-Ticket. Der Entscheid ist noch nicht gefallen.
Weiterlesen »