Vom Burka-Verbot bis zur Rentenerhöhung: 2025 hält viele Änderungen bereit

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Vom Burka-Verbot bis zur Rentenerhöhung: 2025 hält viele Änderungen bereit
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 73%

Das sind einige der neuen Gesetze, die per 1. Januar 2025 in der Schweiz gelten.

Per 1. Januar tritt in der Schweiz ein Verbot der Gesichtsverhüllung an öffentlichen Orten in Kraft, das allgemein als Burka-Verbot bekannt ist. Zuwiderhandlungen können mit einer Geldstrafe von bis zu 1000 Franken geahndet werden. Die Schweiz schliesst sich damit fünf anderen europäischen Ländern an, darunter die Nachbarländer Frankreich und Österreich, die ein solches Verbot kennen.

Viele Schweizer:innen im In- und Ausland werden sich darüber freuen, dass die staatlichen Renten ab dem 1. Januar um 2,9% erhöht werden, um mit der Preis- und Lohnentwicklung Schritt zu halten. Warum mussten die Bankengesetze geändert werden? Vor der globalen Finanzkrise hatten viele Banken viel zu wenig Kapital, um die Stresstests zu bestehen. Im Jahr 2018 brach die grösste Schweizer Bank, die UBS, zusammen und musste von der Schweizer Regierung und der Schweizerischen Nationalbank gerettet werden.

Die Schweizer Regierung will die Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen wie Wasserkraft, Sonne, Wind und Biomasse rasch ausbauen. Um dies zu ermöglichen, wurde ein neues Gesetz ausgearbeitet, das im Juni 2024 von 68,7% der Schweizer Stimmberechtigten angenommen wurde. Ein erstes Massnahmenpaket tritt per 1. Januar 2025 in Kraft.

Die Schweiz verschärft ihre Bestimmungen zu Ehen Minderjähriger. Unter anderem sind sogenannte Sommerferienheiraten künftig generell ungültig. Der Nationalrat hat am Mittwoch die letzte Differenz zum Ständerat bei der Vorlage ausgeräumt.Am 1. Januar tritt das neue Schweizer Gesetz zur Besteuerung von Grenzgänger:innen in Kraft. Es soll verhindern, dass die Steuereinnahmen des Schweizer Staates erodieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Burka-Verbot und Einzahlungen in dritte Säule: Viele Neuerungen im 2025Burka-Verbot und Einzahlungen in dritte Säule: Viele Neuerungen im 2025Am 1. Januar 2025 treten verschiedene neue Bestimmungen in Kraft. Ein Überblick von A bis Z:
Weiterlesen »

Burka-Verbot und Blutspende für alle: Viele Neuerungen im 2025Burka-Verbot und Blutspende für alle: Viele Neuerungen im 2025Am heutigen Neujahrstag treten verschiedene neue Bestimmungen in Kraft. Ein Überblick.
Weiterlesen »

Santana 2025 live:«Oneness Tour 2025» in Europa angekündigtSantana 2025 live:«Oneness Tour 2025» in Europa angekündigtSantana 2025 live erleben? Das geht. Denn der Gitarrenvirtuose kündigte jüngst an, seine grössten Hits in fünf deutschen Städten zu präsentieren.
Weiterlesen »

Rottweiler-Verbot in Zürich ab 2025Rottweiler-Verbot in Zürich ab 2025Ab 1. Januar 2025 wird der Besitz von Rottweilern in Zürich verboten. Bestehende Halter müssen ihren Hund einer Wesensbeurteilung unterziehen. Das Verbot geht auf zwei schwere Angriffe von Rottweilern auf Kinder im Jahr 2024 zurück.
Weiterlesen »

Ab Anfang 2025 gilt in der Schweiz ein VerhüllungsverbotAb Anfang 2025 gilt in der Schweiz ein VerhüllungsverbotMit dem Jahreswechsel tritt in der Schweiz das sogenannte Burka-Verbot in Kraft.
Weiterlesen »

Sportjahr 2025: Keine WM, aber viele HighlightsSportjahr 2025: Keine WM, aber viele HighlightsObwohl 2025 kein Jahr mit Olympischen Spielen oder Fussball-WM der Männer ist, wartet auf Sportfans viele spannende Ereignisse. Dazu gehören die Frauen-EM in der Schweiz und die Einführung einer neuen Klub-WM in den USA. Auch im Frauenfussball gibt es Änderungen: Die Champions League wird im Ligasystem gespielt und die Playoff-Final in der Women's Super League wird auf zwei Spiele erweitert. Außerdem steht der Wechsel des Präsidenten des Internationalen Olympischen Komitees an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 02:24:20