In den USA ist nach Angaben der Gesundheitsbehörden erstmals ein Mensch an Vogelgrippe erkrankt, ohne dass ein Kontakt zu infizierten Tieren bestand. Der Erwachsene mit einer Vorerkrankung sei am 22. August im US-Bundesstaat Missouri in ein Spital eingewiesen worden.
PreviousNext
Dort habe er antivirale Medikamente gegen Influenza erhalten, habe sich erholt und sei entlassen worden, teilten die Gesundheitsbehörden der USA und des Bundesstaates am Freitag mit. Da ein erster Test auffällig erschien, wurden weitere Tests in Labors auf Staats- und Bundesebene veranlasst, die ergaben, dass es sich um Vogelgrippe handelte. Es ist der 14. Vogelgrippe-Fall in den USA in diesem Jahr und der erste, in dem keine Informationen über einen Kontakt des Patienten zu Tieren vorliegen.
Die Gesundheitsbehörde von Missouri erklärte, dass in dem Bundesstaat keine Vogelgrippe-Infektion in einer Milchviehherde gemeldet worden sei. Das Vogelgrippevirus H5N1 war zuletzt nicht nur bei Vögeln festgestellt worden, sondern griff in den vergangenen Monaten zunehmend auf Säugetiere über, unter anderem auf Milchvieh in den USA.
Die Vogelgrippe-Fälle beim Menschen weckten Befürchtungen einer drohenden Pandemie. Die CDC betonte am Freitag aber, das Risiko für die Bevölkerung «bleibt gering».
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erster Vogelgrippe-Fall ohne Tierkontakt in den USAIn den USA ist laut Angaben der Gesundheitsbehörden erstmals ein Mensch an der Vogelgrippe erkrankt, ohne Kontakt zu infizierten Tieren gehabt zu haben.
Weiterlesen »
Freilandeier bei Vogelgrippe: «Amtlich erlaubte Nicht-Information»Eier aus Freilandhaltung müssen nicht umdeklariert werden, auch wenn die Hühner wegen Vogelgrippe-Massnahmen vorübergehende den Zugang zu Freiland verwehrt ist. Dies hält das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit (BLV) in einem kürzlich veröffentlichten Informationsschreiben fest.
Weiterlesen »
Nicht jeder Mensch ist gleich attraktiv für Mücken – wen mögen sie am meisten?Die lauen Sommerabende gefallen auch den Stechmücken: Allerdings sind sie wählerisch. Bestimmte Menschen stechen sie eher als andere. Wir zeigen, welche.
Weiterlesen »
Historiker Philipp Blom: Wie der Mensch wieder hoffen kannDie Kirchen leeren sich, die Ideologien sind entzaubert. Historiker Philipp Blom erklärt, warum es trotzdem Hoffnung gibt.
Weiterlesen »
Video: «Ich bin ein weltoffener Mensch»: Björn Höcke über Deutschland und die Wahlen in Thüringen«Ich bin ein weltoffener Mensch»: Björn Höcke über Deutschland und die Wahlen in Thüringen
Weiterlesen »
Tomiko Itooka: Sie ist neu der älteste Mensch der WeltTomiko Itooka, die an ihrem 100. Geburtstag ohne Gehstock einen Berg bestieg, wurde mit 116 Jahren zur ältesten lebenden Person der Welt ernannt.
Weiterlesen »