Die lauen Sommerabende gefallen auch den Stechmücken: Allerdings sind sie wählerisch. Bestimmte Menschen stechen sie eher als andere. Wir zeigen, welche.
Die lauen Sommerabende gefallen auch den Stechmücken: Allerdings sind sie wählerisch. Bestimmte Menschen stechen sie eher als andere. Wir zeigen, welche.Nicht alle der mindestens 3796 Steckmückenarten stechen Menschen. Und selbst bei jenen Spezies, die menschliches Blut saugen, stechen nur die Weibchen.
Abgesehen davon ernähren sich die Mückenweibchen wie die Männchen von Nektar und anderen zuckerhaltigen Pflanzensäften.Jede Sekunde zählt: Wie SBB-Lokführer die Pünktlichkeit verbessern – mit diesem neuen ToolBauarbeiter fällt nach Tritt in Hintern 4,5 Meter in Schacht – blödelte sein Kollege nur rum oder wollte er ihn töten?Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nicht die Erbschaftssteuerinitiative ist imageschädigend für die Schweiz, sondern die Pannen des BundesZwei Jahre vor der Abstimmung zur Erbschaftssteuerinitiative schlagen Betroffene Alarm und orten bereits Gefahren für die Schweiz. Besorgniserregender ist aber
Weiterlesen »
Vier Dinge, die wir über die Römer wissen und die so nicht stimmenDie Augster Archäologin Adrienne Cornut räumt mit einigen Missverständnissen auf.
Weiterlesen »
Die Ausrede mit dem Onlineshop zieht nicht: Abo-Betrüger will nicht ins GefängnisAargauer Obergericht: Keine Strafmilderung für Abo-Betrüger
Weiterlesen »
«Eine noch grössere Abhängigkeit vom Ausland wäre unverantwortlich»Sollte die Initiative angenommen werden, wären die Ernährungssicherheit und auch die Wirtschaft bedroht, meinen die Gegner.
Weiterlesen »
«Möchten die neue Ausgangslage als Chance verstehen»: Mit dem Voliere-Aus hat die Stadt nicht gerechnetDie Voliere schliesst Ende 2025. Was mit dem denkmalgeschützten Gebäude geschieht, ist unklar. Am Mittwochabend lädt die Stadt zu einem Workshop zum Stadtpark.
Weiterlesen »
Der vergessene Europameister Kariem Hussein: «Ich definiere mich als Mensch nicht über diesen Titel»Der Hürdenläufer wurde 2014 in Zürich Europameister. Die Heim-EM war ein Boost für die Schweizer Leichtathletik, aber nicht für seine Karriere als Sportler.
Weiterlesen »