Zwei Jahre vor der Abstimmung zur Erbschaftssteuerinitiative schlagen Betroffene Alarm und orten bereits Gefahren für die Schweiz. Besorgniserregender ist aber
Zwei Jahre vor der Abstimmung zur Erbschaftssteuerinitiative schlagen Betroffene Alarm und orten bereits Gefahren für die Schweiz. Besorgniserregender ist aber vielmehr die Pannenserie beim Bund."Die Juso zwingen mich, auszuwandern". Das sagte sinngemäss Stadler-Rail-Präsident und Milliardär Peter Spuhler Anfang Juli in einem Interview. Er trat damit so etwas wie eine Lawine los.
Aber bringt sie auch, so PWC weiter,"tragende Pfeiler unserer Volkswirtschaft ins Wanken?" Und schadet die Initiative"dem Ruf der Schweiz, einer besonnenen, überlegten und nicht wirtschaftsfeindlichen Schweiz", wie Investor Tito Tettamanti warnt? Der übertriebene Hype um die Erbschaftsinitiative drängt vielmehr eine Entwicklung in den Hintergrund, die mehr Beachtung finden sollte. Es ist die Häufung von Fehlleistungen beim Bund.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flieger in der Schweiz wegen Pannen und Unwetter unpünktlicherNicht zum ersten Mal führte ein Software-Fehler vergangene Woche zu Einschränkungen am Flughafen Zürich. Nun zieht die Flugsicherung Skyguide Konsequenzen – mit Auswirkungen für Airlines und Passagiere.
Weiterlesen »
Diebstähle, Durchfall und Pannen: Weshalb ich mich in Paris endlich mal nicht wie in Usbekistan fühlteDas Highlight der Spiele in Paris? Eine persönliche Betrachtung auf die Ereignisse der vergangenen zwei Wochen.
Weiterlesen »
Ihr Auto verkaufen in der Schweiz - Die 10 grundlegendsten Regeln für einen Autoverkauf in der SchweizDer Verkauf eines Fahrzeugs kann eine Herausforderung sein, besonders wenn man die zahlreichen Besonderheiten des Schweizer Marktes berücksichtigt. Autoankauf Ab Platz ist Ihr...
Weiterlesen »
Wasserstoff-Boom: Warum Kanada und nicht die Schweiz?Kanada bietet ideale Bedingungen für Wasserstoffproduktion, während die Schweiz zurückbleibt.
Weiterlesen »
WHO fordert höhere Produktion – Schweiz liefert nicht nach AfrikaDie Weltgesundheitsorganisation WHO ruft wegen einer neuen, gefährlicheren Variante des Mpox-Virus den Notstand aus. Besonders betroffen sind afrikanische Länder. Eine Ausbreitung in Europa wird als gering eingeschätzt und auch das BAG gibt Entwarnung – die Schweiz sei gut vorbereitet.
Weiterlesen »
Die historische Ju-52 hebt in der Schweiz definitiv nicht mehr abDie historische Ju-52-Maschine wird aufgrund hoher Kosten und strenger Auflagen nicht mehr fliegen.
Weiterlesen »