«Visionen in die Realität umsetzen»

Geldgespräch Nachrichten

«Visionen in die Realität umsetzen»
Digital Native
  • 📰 BILANZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 51%

Sunnie Groeneveld über ihre erste Geschäftsidee, vollelektrische Motorboote und die besten Investments.

Wie haben Sie Ihr erstes Geld verdient? Zu meinem achten Geburtstag wünschte ich mir, für einen Tag einen Marktstand am Wochenmarkt in Affoltern am Albis betreiben zu können, um selbst gebastelte Gegenstände zu verkaufen. Meine Eltern investierten in diese Geschäftsidee und übernahmen die Kosten für Bastelmaterialien und die Standmiete.

Geben Sie jemals unvernünftig Geld aus? Nein, was ich mir erarbeitet habe, erachte ich als zu wertvoll für die Unvernünftigkeit. Gibt es etwas, das Sie gerne kaufen möchten, sich aber nicht leisten können? Ein schnelles, sportliches, vollelektrisches Motorboot. Was bedeutet Ihnen Geld? Geld bedeutet, die Möglichkeit zu haben, Visionen in die Realität umsetzen zu können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILANZ /  🏆 46. in CH

Digital Native

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bedrohte Visionen: Liestal in Spitalfrage vom Kanton hintergangenBedrohte Visionen: Liestal in Spitalfrage vom Kanton hintergangenDas Kantonsspital spielt eine wichtige Rolle für den Masterplan Rheinstrasse. Dass es die Zelte abreisst, kommt für die Stadt nicht infrage.
Weiterlesen »

Visionen entwickeln für das Güterbahnhofareal: St.Galler Wirtschafts- und Zürcher Architekturstudierende spannen zusammenVisionen entwickeln für das Güterbahnhofareal: St.Galler Wirtschafts- und Zürcher Architekturstudierende spannen zusammenWie soll das Güterbahnhofareal in St.Gallen dereinst genutzt werden? Darüber haben sich ETH- und HSG-Studierende in einem erstmals durchgeführten multidisziplinären Kurs konkrete Gedanken gemacht. Entstanden sind teils gewagte Ideen.
Weiterlesen »

Internet bis Cybersex: Verrückte Tech-Visionen aus der SchweizInternet bis Cybersex: Verrückte Tech-Visionen aus der SchweizZufall oder seherische Gabe? Das Internet wurde zum ersten Mal 1863 im Engadin erwähnt, das Smartphone gab es schon 1986 in Pully VD, und 1972 hatte in Neuenburg einer eine Eingebung zum Cybersex.
Weiterlesen »

Archibald Low: Zukunftsvisionär mit erstaunlichen VorhersagenArchibald Low: Zukunftsvisionär mit erstaunlichen VorhersagenDer britische Erfinder Archibald Low sah 1925 Mobiltelefone und Windkraft voraus. Seine Visionen sind heute Realität.
Weiterlesen »

Weihnachten unter Drogen: Dokumentarfilm zeigt die Realität der Kinder von suchtkranken ElternWeihnachten unter Drogen: Dokumentarfilm zeigt die Realität der Kinder von suchtkranken ElternEin neuer Dokumentarfilm beleuchtet die schwierige Realität von Kindern, deren Eltern an Sucht leiden. Die Geschichte von Jasmin zeigt auf, wie Weihnachten für sie oft eine düstere und unsichere Zeit war. Der Film soll Betroffenen Mut machen und Licht in den Alltag von schätzungsweise 100'000 betroffenen Kindern bringen.
Weiterlesen »

Trampolin-Wunsch im Gyripark wird RealitätTrampolin-Wunsch im Gyripark wird RealitätDank einer großzügigen Spende des Forums Bunter-Leben wurde der lange gehegte Wunsch nach einem Trampolin im Gyripark in Burgdorf erfüllt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 20:25:17