Das Kantonsspital spielt eine wichtige Rolle für den Masterplan Rheinstrasse. Dass es die Zelte abreisst, kommt für die Stadt nicht infrage.
Der Masterplan Rheinstrasse soll das gesamte Areal im nördlichen Teil Liestals beleben und zum Innovations- und Gesundheitshub transformieren. Das Kantonsspital spielt dabei eine wichtige Rolle. Dass es die Zelte abreisst, kommt für die Stadt daher nicht infrage.wird der Kanton bis Ende 2025 eine Ein-Standort-Lösung für das Kantonsspital Baselland auf der «grünen Wiese» und somit ein Abzug aus Liestal und dem Bruderholz prüfen.in Angriff genommen.
Die Absicht des KSBL, ein neues Parkhaus sowie einen Erweiterungsbau zu errichten, hatte einst nicht nur den Anstoss zum Masterplan gegeben, sondern war auch im– eine Fehldeutung, wie sich nun angesichts der erneuten Standortprüfung zeigt. «Wir sind vom Neubau des Behandlungstrakts gemäss der damaligen Masterplanung des KSBL und des Ergebnisses des Wettbewerbs zum Behandlungstrakt und dem Parkhaus ausgegangen», erklärt Daniel Spinnler, Stadtpräsident Liestal.
Der Stadtrat hat die Vision, Teile der heute weitgehend ungenutzten Fläche zu einem Innovations- und Gesundheitshub zu entwickeln. «Die Region Liestal soll im Life Science Cluster Nordwestschweiz besser positioniert werden», führt der Stadtpräsident aus. Während in Allschwil und Basel die Pharmaforschung eine wichtige Rolle spielt, sollen in Liestal weitere Unternehmen im Bereich Gesundheit – Prävention, Genesung, Alter, Digitalisierung – angesiedelt werden.
Sollte sich der Kanton tatsächlich für eine Ein-Standort-Lösung entscheiden, wäre zwar weiterhin ein ambulantes Gesundheitszentrum in Liestal dankbar. Doch ein Spital-Abzug scheint für Liestal gar nicht infrage zu kommen: Eine Variante Masterplan ohne Spital gibt es nicht. «Statt Alternativen zu planen, setzen wir unsere volle Kraft dafür ein, dass Liestal weiterhin Spitalstandort bleibt», stellt Spinnler klar.
Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
A22 / Anschluss Liestal Nord – Anschluss Lausen BL: NachtsperrungenIm Rahmen des Erhaltungsprojekts „Anschluss Liestal Nord–Anschluss Lausen“ werden Zustandsuntersuchungen an den Überführungen von Gemeindestrassen durchgeführt.
Weiterlesen »
Gegen Abfallflut an der Fasnacht: Liestal führt Depot auf Getränkeflaschen und Mehrwegbecher einDie Stadt kauft für 100'000 Franken nachhaltige Becher und Geschirr ein, das die Standbetreibenden und Cliquenwirtschaften an Fasnacht und Chienbäse nutzen.
Weiterlesen »
Ausverkauf der Möbel aus dem Regierungsgebäude in LiestalMit dem Umbau des Baselbieter Regierungsgebäudes gab es auch neue Möbel – die alten wurden öffentlich verkauft.
Weiterlesen »
Liestal BL: Die Polizei warnt vor falschen HandwerkernIn den letzten Tagen erhielt die Polizei Basel-Landschaft aus dem ganzen Kantonsgebiet vermehrt Meldungen bezüglich unseriösen Handwerkern.
Weiterlesen »
Liestal BL: Kollision zwischen PW und Motorfahrrad – Polizei sucht ZeugenAm Donnerstagnachmittag, 14. November 2024, kurz nach 16.00 Uhr, ereignete sich auf der Altmarktkreuzung in Liestal BL eine Kollision zwischen einem Motorfahrrad und einem Personenwagen.
Weiterlesen »
Sicherheitspersonal und Kameras: Kleinbasler Kirche schützt sichWeitere Themen: · Liestal macht beim Naturpark nicht mit · Sport: FCB Frauen gewinnen gegen Aarau 2:0
Weiterlesen »