Villigen lockt mit 500 Franken Belohnung gegen Kotverschmierte Tücher

Regionales Nachrichten

Villigen lockt mit 500 Franken Belohnung gegen Kotverschmierte Tücher
VilligenKotverschmierungTäter
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 63%

Unbekannte hinterlassen seit Monaten Kotverschmierte Tücher am Wegesrand in Villigen AG. Die Gemeinde reagiert mit einer Belohnung von 500 Franken für Hinweise zur Tatverdächtigen.

In der aargauischen Gemeinde Villigen AG hinterlassen Unbekannte seit Monaten Kotverschmierte Papiertücher am Wegesrand. Obwohl die Gemeinde bereits im November in ihrem Mitteilungsblatt über die Situation berichtete und die Regionalpolizei Brugg ebenfalls eingeschaltet wurde, konnte die Täter gruppe bisher nicht identifiziert werden.

Die Gemeindeammann Olivier Moser beklagt in einer Stellungnahme die ständige Präsenz der Kotverschmierten Tücher in der Gegend von Tätschler/Fuchsenloch und betont die Unkenntnisse, die die Ermittlungen bisher brachten. Obwohl die Ordnungswidrigkeit, die mit dem Verrichten der Notdurft an einem von der Öffentlichkeit einsehbaren Ort verbunden ist, mit einer Busse von 100 Franken geahndet wird, scheinen die Täter von den Konsequenzen unberührt zu bleiben. Die Gemeinde Villigen reagiert nun auf die anhaltende Problematik mit einem entschlossenen Schritt: Sie bietet eine Belohnung von 500 Franken für Hinweise, die zur Ergreifung der Täterschaft führen. Das Ziel ist klar: Der Schutz der öffentlichen Sittlichkeit und die Beseitigung dieser unhygienischen und abstoßenden Praxis im Gemeindegebiet. Die Gemeindeerhält seit Monaten zahlreiche Beschwerden von Bürgern, die über die Kotverschmierten Tücher an den Wegen und in der Landschaft berichten. Diese Situation wird als äußerst unzumutbar und beeinträchtigend für die Lebensqualität der Bevölkerung empfunden. Die Belohnung soll Anreize schaffen, damit Personen, die Hinweise zur Identifizierung der Täter haben, diese der Gemeinde melden. Es ist zu hoffen, dass die Belohnung den Erfolg herbeiführt und die Verantwortlichen für diese unmoralische Handlung zur Rechenschaft gezogen werden können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Villigen Kotverschmierung Täter Belohnung Ordnungswidrigkeit

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Motorradbrand in Jona: 97'500 Franken SchadenMotorradbrand in Jona: 97'500 Franken SchadenEin 37-jähriger Mann in Jona verursachte durch fahrlässige Handhabung von Benzin einen Brand in seiner Garage. Der Schaden beträgt rund 97'500 Franken.
Weiterlesen »

Olten: Senior bei Wechselgeld-Trick um 500 Franken betrogenOlten: Senior bei Wechselgeld-Trick um 500 Franken betrogenEin Mann sprach einen Senior in Olten an einem Parkautomaten an und bat um Wechselgeld. Später bemerkte der 78-Jährige, dass sein ganzes Bargeld weg war.
Weiterlesen »

«Täglich finden wir neue Papiertücher mit Fäkalien»: Villigen greift nun zu drastischeren Mitteln«Täglich finden wir neue Papiertücher mit Fäkalien»: Villigen greift nun zu drastischeren MittelnSeit Monaten findet die Gemeinde täglich neue, mit Fäkalien beschmierte Taschentücher. Nun greift Villigen zu drastischen Massnahmen.
Weiterlesen »

Böller-Schaden in Erlinsbach SO: Gemeinderat bietet Belohnung anBöller-Schaden in Erlinsbach SO: Gemeinderat bietet Belohnung anIn der Nacht vom 29. Dezember auf den 30. Dezember 2024 wurde auf dem Dorfplatz in Erlinsbach SO eine Parkuhr durch einen Feuerwerksböller zerstört. Der Schaden beläuft sich auf rund 8000 Franken. Der Gemeinderat hat Strafanzeige gegen Unbekannt eingereicht und bietet eine Belohnung von 500 Franken für Hinweise zur Täterschaft an.
Weiterlesen »

Bank erhöht Kontogebühren plötzlich um 500 ProzentBank erhöht Kontogebühren plötzlich um 500 ProzentAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Zug hat 2024 500 energetische Gebäudesanierungen unterstütztZug hat 2024 500 energetische Gebäudesanierungen unterstütztIm Jahr 2024 unterstützte der Kanton Zug rund 500 Projekte mit insgesamt 9,7 Millionen Franken aus seinem Energie-Förderprogramm.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 00:54:05