Seit Monaten findet die Gemeinde täglich neue, mit Fäkalien beschmierte Taschentücher. Nun greift Villigen zu drastischen Massnahmen.
In Villigen wurden im vergangenen Jahr vermehrt Papiertaschentücher mit menschlichen Exkrementen gefunden. Weil sich bislang aus den getätigten Abklärungen nichts ergeben hat, geht die Gemeinde jetzt einen Schritt weiter.Woher oder auch von wem die Exkremente stammen, konnte die Gemeinde damals nicht sagen.
Laut Gemeindeammann liegen die benutzten Taschentücher am Wegesrand und sind für jedermann gut sichtbar. Und das, obwohl die Gemeinde bereits mehrmals auf das Polizeireglement hingewiesen habe. Unter dem Kapitel «Schutz der öffentlichen Sittlichkeit» heisst es in Paragraf 25, dass es untersagt sei, in einem von der Öffentlichkeit einsehbaren Ort die Notdurft zu verrichten.
Die Gemeinde Villigen begibt sich nach wie vor auf die Suche nach den Kotsündern und greift deshalb zu entschiedeneren Massnahmen. Augenzeugen werden weiterhin gebeten, sich bei entsprechenden Beobachtungen bei der Gemeindekanzlei zu melden. «Für sachdienliche Hinweise wird eine Belohnung in Höhe von 500 Franken ausgestellt», teilt die Gemeinde mit. Bei mehreren Hinweisen würde die Belohnung geteilt werden.
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Emotionen sind sein Geschäft: Fritz Walz stellt Diamanten her – aus Muttermilch, Brautsträussen und sogar FäkalienWas auch immer ihm die Menschen nach Goldach bringen: Solange es organisches Material ist, stellt Fritz Walz daraus künstliche Diamanten her. Der 77-Jährige bedient namhafte Kunden, hört tragische Geschichten und arbeitet an geheimen Projekten.
Weiterlesen »
Threads-Anwenderschaft wächst täglich um eine MillionLaut CEO Mark Zuckerberg steigen die Nutzerzahlen der Socia-Media-Plattform Threads aktuell um eine Million pro Tag. Mit den 320 Millionen monatlich aktiven Nutzern dürfte Threads rund halb so gross sein wie X.
Weiterlesen »
Wegen Seuche: Landwirt muss täglich tausende Kilo Milch entsorgenAuf einem Landwirtschaftsbetrieb in Brandenburg (D) ist die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen. Die Folgen für die Betriebe in der Überwachungszone sind zum Teil dramatisch.
Weiterlesen »
Beisse täglich in die saure Zitrone – du wirst reichlich belohntAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
IKRK-Museum In Gefahr? Diamanten aus Fäkalien und Handball-SchockDas Schweizer IKRK-Museum in Genf droht wegen möglicher Sparmaßnahmen des Bundesrats zu schließen. Ein Diamant-Hersteller aus Goldach fertigt aussergewöhnliche Diamanten aus organischem Material. Manuel Zehnder, Regisseur der Schweizer Handball-Nationalmannschaft, verletzt sich schwer. Der Schweizer Fussball der Frauen steht vor der Heim-EM.
Weiterlesen »
Holocaust-Erinnerung durch soziale MedienEin Twitter-Account der Auschwitz Erinnerungskultur zeigt täglich Biografien und Bilder von Holocaustopfern, um an die Gräueltaten des Holocaust zu erinnern und zu informieren.
Weiterlesen »