«Viele verdrücken Tränen»: Regisseur Victor Rohner über den Erfolg des Films «Hölde

««Viele Verdrücken Tränen»: Regisseur Victor Rohne Nachrichten

«Viele verdrücken Tränen»: Regisseur Victor Rohner über den Erfolg des Films «Hölde
Kultur Ostschweiz»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 55%

Schon nach vier Wochen wurden knapp 50’000 Kinoeintritte verkauft. Inzwischen läuft das Dokudrama über die Geschichte der Säntisträger und der Wetterwarte in der zehnten Woche und in 25 Schweizer Kinos. Der Erfolg liegt laut Co-Regisseur Victor Rohner nicht nur in den schönen Naturbildern begründet.

«Viele verdrücken Tränen»: Regisseur Victor Rohner über den Erfolg des Films «Hölde – die stillen Helden vom Säntis»

Ein geschäftliches Interesse stand nie zur Diskussion. Dieser Film war so nicht geplant. Aber von verschiedenen Seiten wurde ich aufgefordert, die tragische Geschichte am und auf dem Säntis als Dokumentation aufzuarbeiten. Anlass war der Spielfilm «Der Berg», der die Bevölkerung rund um den Säntis aufgewühlt hatte. Nicht der Erfolg stand im Mittelpunkt, sondern die korrekte Aufarbeitung der Geschichte.Ja.

Erst bringe ich diese Geschichte zu Ende. Es stehen noch viele gute Ideen für die Auswertung des Films im Notizbuch. Danach schaue ich weiter in die Zukunft. An viele Angebote glaube ich nicht. An meine Schaffenskraft schon. Ich war und bin viel im Alpstein und habe bezüglich eines Ansturmes eine unverkrampfte Haltung. Sobald man über den Seealpsee hinausgeht, besteht kein Dichtestress. Und wer am frühen Morgen in die Berge geht, geniesst die Stille und die herrliche Natur. Wenn der Film viele Interessierte auf den Säntis bringt, macht mich das auch ein bisschen stolz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Kultur Ostschweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– der Produzent unter Regisseur Selenski– der Produzent unter Regisseur SelenskiDas Wirken von Andrij Jermak, dem Leiter des ukrainischen Präsidialamts, ist intransparent. Auf viele wirkt er dubios.
Weiterlesen »

Macher der Kultserie «Twin Peaks»Regisseur David Lynch ist totMacher der Kultserie «Twin Peaks»Regisseur David Lynch ist totDer US-Amerikaner ist wenige Tage vor seinem 79. Geburtstag gestorben. Bekannt war er für seine surrealen Werke.
Weiterlesen »

Hollywood trauert um Regisseur David LynchHollywood trauert um Regisseur David LynchDavid Lynch, der amerikanische Regisseur und Kunstkritiker, bekannt für seine düsteren Filme wie „Eraserhead“, „Blue Velvet“ und „Wild at Heart“ sowie für die Mystery-Serie „Twin Peaks“, ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Sein Tod wurde von seiner Familie auf sozialen Medien bekannt gegeben.
Weiterlesen »

Hollywood trauert um Regisseur David LynchHollywood trauert um Regisseur David LynchDer US-Regisseur David Lynch, bekannt für seine düsteren und surrealen Filme wie „Eraserhead“, „Blue Velvet“ und „Wild at Heart“, ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Seine Familie gab den Tod auf Facebook und Instagram bekannt. Lynch war ein Meister der Ästhetik des Unheimlichen und des Geheimnisvollen. Seine Filme zeichneten sich durch eine einzigartige Mischung aus Traum und Albtraum, erotischer Spannung und gesellschaftlicher Kritik aus.
Weiterlesen »

Hollywood trauert um Regisseur David LynchHollywood trauert um Regisseur David LynchDavid Lynch, bekannt für seine surreellen Filme wie «Eraserhead», «Blue Velvet» und «Mulholland Drive», sowie die bahnbrechende Serie «Twin Peaks», ist gestorben. Lynch revolutionierte das Kino mit seinen visionären Werken, die oft die Grenzen zwischen Traum und Realität verschwimmen lassen.
Weiterlesen »

«September 5»: Bayerischer Filmpreis geht an Schweizer Regisseur«September 5»: Bayerischer Filmpreis geht an Schweizer RegisseurDer Bayerische Filmpreis geht an den Schweizer Tim Fehlbaum. «Bilder im Kopf» gewinnt Solothurner Filmpreis «Visioni».
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 15:25:17