Viel Kritik an der Lebensmittelpyramide am Milchforum

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Viel Kritik an der Lebensmittelpyramide am Milchforum
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 80%

Am SMP-Milchforum kritisierten Sabrina Schlegel, Rahel Brütsch und Bernadette Barmetller die aktualisierte Lebensmittelpyramide. In Zweifel gezogen wurde vor allem die Nachhaltigkeit, denn erstmals flossen Daten zur Nachhaltigkeit in die Erarbeitung der Ernährungsempfehlungen ein.

Am SMP-Milchforum kritisierten Sabrina Schlegel, Rahel Brütsch und Bernadette Barmetller die aktualisierte Lebensmittelpyramide. In Zweifel gezogen wurde vor allem die Nachhaltigkeit, denn erstmals flossen Daten zur Nachhaltigkeit in die Erarbeitung der Ernährungsempfehlungen ein.SVP-Politikerin und Agronomin Katja Riem und Agroscope-Wissenschaftlerin Barbara Walther referierten am Milchforum, das von der SMP zusammen mit der Ostschweizer Mitgliedsorganisation VMMO organisiert wurde.

Ernährungsstudien beruhen nicht auf exakten wissenschaftlichen Erkenntnissen» – das sagte nicht SVP-Nationalrätin Katja Riem, sondern Barbara Walther. Sie leitet die Forschungsgruppe Humanernährung, Sensorik und Aroma-Analytik von Agroscope. Katja Riem und Barbara Walther waren Referentinnen am SMP-Milchforum, an dem es vor allem um die neue Lebensmittelpyramide ging.

Zum ersten Mal seien Nachhaltigkeitsaspekte in die Schweizer Ernährungsempfehlungen eingeflossen. Das Resultat stösst auf Kritik – in der Fleischbranche, aber auch bei Umweltschutzorganisationen und Ernährungsfachleuten.Der Wandel des Fleischkonsums: Vom Statussymbol zum Zeichen der Krise SMP-Präsident Boris Beuret fordert, dass Arbeit und Grünlandnutzung besser entschädigt werden. Der Verdienst pro Stunde sei zu tief. Eine Aufgabe der Milchproduktion hätte für den ländlichen Raum verheerende Folgen, warnt er.Regenerativ, Genome Editing und Food Waste waren Themen am Netzwerkanlass, den Daniela Büchel und Vivienne Oggier von landwirtschaftlichen Zentrum Salez organisiert hatten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«dialog»-Community: «Schweizer Armee kostet viel zu viel»«dialog»-Community: «Schweizer Armee kostet viel zu viel»Ein Krieg auf europäischem Boden hätte vor wenigen Jahren kaum jemand für möglich gehalten. Seit über zwei Jahren ist dies aber wieder Realität. Seither hat sich in der sicherheitspolitischen Debatte in Europa viel getan. Auch hierzulande setzt sich die Politik mit der neuen Bedrohungslage auseinander.
Weiterlesen »

Luzern sucht nach Balance: Wie viel Tourismus ist zu viel?Luzern sucht nach Balance: Wie viel Tourismus ist zu viel?In Luzern sorgt der Tourismus zunehmend für Unmut bei den Einheimischen. Die Stadtverwaltung arbeitet an einer Strategie, um die Belastung zu reduzieren und gleichzeitig die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus zu erhalten.
Weiterlesen »

Neue Lebensmittelpyramide: ReaktionenNeue Lebensmittelpyramide: ReaktionenDie neuen Ernährungsempfehlungen des Bundes haben gemischte Reaktionen hervorgerufen. Insbesondere, dass in der neuen Lebensmittelpyramide kein rotes Fleisch mehr dargestellt wird, stösst auf Kritik.
Weiterlesen »

Live-Chat zur Lebensmittelpyramide: Stellen Sie Ihre FrageLive-Chat zur Lebensmittelpyramide: Stellen Sie Ihre FrageWir haben nichts gegen Nachhaltigkeit, fragen uns aber, was sie in der Lebensmittelpyramide zu suchen hat. Denn eigentlich ist die Lebensmittelpyramide ein Wegweiser für eine gesunde Ernährung und soll Orientierung darüber geben, welche Nährstoffe in welchem Mass gesund für den Körper sind.
Weiterlesen »

«Wieso sind Süssigkeiten auf der Lebensmittelpyramide?»«Wieso sind Süssigkeiten auf der Lebensmittelpyramide?»Wir haben nichts gegen Nachhaltigkeit, fragen uns aber, was sie in der Lebensmittelpyramide zu suchen hat. Denn eigentlich ist die Lebensmittelpyramide ein Wegweiser für eine gesunde Ernährung und soll Orientierung darüber geben, welche Nährstoffe in welchem Mass gesund für den Körper sind.
Weiterlesen »

«Wieso sind Süssigkeiten auf der Lebensmittelpyramide?»«Wieso sind Süssigkeiten auf der Lebensmittelpyramide?»Die Fachrunde hat Ihre Fragen zur Lebensmittelpyramide beantwortet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 19:02:14