«Verwöhnt»! 24-Stunden-Hofläden in Luzern ausgebremst

Luzern Nachrichten

«Verwöhnt»! 24-Stunden-Hofläden in Luzern ausgebremst
VerkaufszeitenEinschränkenKanton
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Trotz Veränderungen des Konsumverhaltens behält Luzern strikte Öffnungszeiten für Hofläden bei – sehr zum Bedauern von Anbietern und Kunden.

Die Bemühungen diesbezüglich wurden von der SVP, der Mitte und SP vereitelt.» in der Debatte ausserdem klar gegen eine Ausweitung der Ladenöffnungszeiten. «Leute, die 24/7-Betriebe fordern, sind bequem und verwöhnt», argumentierte er im Luzern er Kanton sparlament.betonte zudem, die verlängerten Öffnungszeiten würden auch Personal erfordern.

Eine genaue Definition der Ausnahmen steht jedoch noch aus und soll vom Regierungsrat erarbeitet werden. Bereits jetzt ist aber klar, dass dieohne Personal wohl nicht grösser als 30 Quadratmeter sein darf. Wie und wo Bauernhofprodukte in Luzern künftig vertrieben werden dürfen, bleibt auch noch offen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Verkaufszeiten Einschränken Kanton Bern Basel Zürich Hofladen Personal

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Luzern: Hofläden sollen länger öffnen dürfenLuzern: Hofläden sollen länger öffnen dürfenFür Hofläden sollen im Kanton Luzern bei den Ladenschlusszeiten weniger strenge Vorschriften gelten als für normale Läden. Ganz freigegeben werden sollen die Öffnungszeiten aber nicht. Dies hat der Kantonsrat am Montag beschlossen.
Weiterlesen »

In Luzern müssen auch Hofläden ohne Personal Feierabend machenIn Luzern müssen auch Hofläden ohne Personal Feierabend machenSP, Mitte und SVP wehrten sich in Luzern erfolgreich gegen 24-Stunden-Hofläden. Der Kanton fällt damit schweizweit auf.
Weiterlesen »

Erfolg im Hofladen mit optimiertem SortimentErfolg im Hofladen mit optimiertem SortimentDie Produktpalette eines Hofladens oder eines Onlineshops ist im Idealfall sorgfältig geplant und kein Zufallsprodukt.
Weiterlesen »

«Natürlich fühlt man sich schlecht»: Ein Hofladen in Niederteufen wurde mehrfach bestohlen – wie die Betreiberin ihren Hofladen schützen will«Natürlich fühlt man sich schlecht»: Ein Hofladen in Niederteufen wurde mehrfach bestohlen – wie die Betreiberin ihren Hofladen schützen willSchon wieder: Am vergangenen Samstag wurde ein Hofladen in Niederteufen ausgeraubt. Die Kantonspolizei erklärt, wieso Hofläden zum Ziel werden und wie sich die Betreiber schützen können. Die betroffene Bäuerin erzählt, wie es sich anfühlt, bestohlen zu werden und wieso Hofläden immer noch viel Wertschätzung erhalten.
Weiterlesen »

Das ist der schönste HofladenDas ist der schönste HofladenDer schönste Hofladen der Schweiz bewirtschaftet
Weiterlesen »

Lukas Glauser hat den schönsten HofladenLukas Glauser hat den schönsten HofladenDer Schweizer Obstverband kürte zusammen mit der BauernZeitung an der Sichlete auf dem Bundesplatz in Bern die schönsten Hofläden in der Schweiz. Den ersten Platz sicherte sich Lukas Glauser mit seinem Hofladen in Wichtrach (BE). Auf den Plätzen zwei und drei folgen der Martella-Hof in Marthalen (ZH) und der Ludihof in Benken (SG).
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 14:55:41